Rezension

Gelungener Abschluss der Reihe mit familiärem Zusammenhalt, Spannung und Humor

NOLA Knights: Mine to Keep -

NOLA Knights: Mine to Keep
von Rhenna Morgan

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt (dem Klappentext entnommen):

NOLA Knights - New Orleans, Louisiana: Ungezügeltes russisches Heißblut und dunkle Vergangenheit. Wenn diese rauen Männer der Bratva eine bestimmte Frau als ihr Ziel auserkoren haben, setzen sie alles daran, dass sie ihnen gehört.

Bonnie Drummond stammt aus einer Familie von Lügnern und Kriminellen. Egal, wie sehr sie versucht, gesetzestreu und geradlinig durchs Leben zu gehen, wird sie immer wieder in das Familiendrama hineingezogen und ist gezwungen, alles zu opfern, um ihre Familie zu schützen. Aber dieses Mal sind sie zu weit gegangen – sie haben sich mit den falschen Leuten angelegt. Um sie zu retten, muss Bonnie diesmal sogar ihr Leben aufs Spiel setzen.

Roman Kozlov, Vollstrecker einer Mafiya-Familie in New Orleans, ist ein Paradebeispiel für das Leben, dem Bonnie zu entkommen versucht. Doch er ist ebenso verlockend wie er auch gefährlich ist - und es dauert nicht lange, bis beider Leben miteinander kollidieren.

Mit Roman findet Bonnie die Familie, die sie nie hatte.

Während der Wettlauf um Antworten immer heftiger wird, wächst auch die aufkeimende Romanze zwischen ihnen. Und da ihr die Gefahr auf den Fersen ist und die Liebe ihr Herz bedroht, muss Bonnie sich ihrer Vergangenheit stellen, wenn sie eine Zukunft haben will.

 

 

Triggerwarnung:

Alkohol- und Drogensucht, Gewalt

 

 

Meinung:

Das ist der 3. Teil der Spin-Off-Reihe „Haven Brotherhood“, so dass es ein Wiedersehen mit den bekannten Gesichtern gibt, aber natürlich kann man dieses Buch auch ohne Kenntnis der vorherigen Reihe lesen. Auch lässt sich das Buch gut unabhängig von den Vorgängerbänden lesen, da vor allem das Pärchen im Mittelpunkt steht und die wichtigsten Informationen genannt werden, wobei das Wiedersehen mit den bekannten Gesichtern natürlich schöner ist.

Der bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Bonnie und Roman geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.

Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Evette und Cassie sowie Sergei und Kir aus den vorherigen Bänden.

 

Die Chemie zwischen Bonnie und Roman stimmt einfach und die erotischen Szenen sind sehr heiß und ansprechend geschrieben. Der Schlagabtausch der beiden sorgt für so einige Lacher. Der Zusammenhalt der neuen „Familie“ und wie sie füreinander einstehen hat mir sehr gefallen, aber auch die Kabbeleien untereinander und wie sie sich gegenseitig aufziehen. Besonders schön mitzuerleben ist, wie Bonnie in Romans Familie aufgenommen wird. Stellenweise ging es mir zu schnell voran, vor allem am Ende, und ich hätte mir mehr Tiefe bzw. Details gewünscht. Zudem fand ich es schade, dass Bonnie im Laufe der Geschichte so gut wie gar nicht an ihre entführten Familienmitglieder denkt. Die familiäre Situation ist aufgrund der Vergangenheit schwierig, aber zu Beginn der Geschichte merkt man, dass sie sich sorgt und eben auch Gefühle für sie hat. Sehr schön fand ich Romans romantische Ideen für Bonnie, die mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben.

 

Ich habe die Lesestunden sehr genossen und kann diese Mischung aus gefühlvoller und heißer Liebesgeschichte mit familiärem Zusammenhalt und Humor nur wärmstens empfehlen, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung, wenn man Bücher mit Alpha-Männern, aber ebenso starken Frauen liebt.

 

Fazit:

Großartige Mischung aus gefühlvoller und heißer Liebesgeschichte mit familiärem Zusammenhalt, Humor und sympathischen und authentischen Charakteren.