Rezension

Geschichte mal anders...

Adam ist jetzt mit Eva befreundet - Wylie Overstreet

Adam ist jetzt mit Eva befreundet
von Wylie Overstreet

Bewertet mit 3 Sternen

INHALT: 
Man stelle sich vor Facebook hätte es bereits seit dem Urknall gegeben. Jedes geschichtliche Ereignis wäre somit in irgendeiner Art und Weise gepostet und kommentiert worden. Die Schlange hätte Eva durch Links zu Artikeln über gesunde Ernährung dazu gebracht in den Apfel zu beißen, Paris hätte seine Beziehung zu Helena öffentlich geteilt und damit den Krieg angezettelt und Da Vinci hätte seine neusten Werke über Facebook ausgestellt. Ein Rückblick vom Anbeginn der Zeit bis Heute - auf eine etwas andere Art und Weise.

MEINUNG: 
Die Aufmachung des Buches gefällt mir sehr. Wie beim richtigen Facebook wurde auch hier das Layout der Statusmeldungen beibehalten. Dieser Stil wird von Anfang bis Ende beibehalten. Nur zwischenzeitlich werden ein paar einleitende Worte zum Beginn einer neuen Ära eingeflochten und bilden somit eine zusätzliche Übersicht. Abgesehen davon, dass sich zwischenzeitlich Personen, Ereignisse oä. mit einem Kommentar zu Wort melden, obwohl diese erst in der Zukunft existieren wurde hier eine Chronologie beibehalten.
An vielen Stellen musste ich schmunzeln und somit ließ sich das Buch sehr schnell weg lesen. Vor allem der oftmals schwarze Humor hat mir sehr gut gefallen. Auf die Länge des Buches gesehen wiederholte sich die Art der Witze jedoch zu oft und es kam nicht wirklich viel überraschendes mehr. Auch fällt es schwer einige Witze zu verstehen, wenn man den geschichtlichen Hintergrund nicht kennt. Man sollte demnach also nicht ganz ohne Vorwissen an das Buch heran gehen. Die meisten geschichtlichen Figuren waren mir geläufig, aber dennoch gab es auch einige von denen ich noch nie etwas gehört hatte oder nur wenig wusste. 

FAZIT: 
Ein witziges Buch für Zwischendurch, das jedoch durch oftmals ähnlich gestrickte Witze mit der Zeit an Charme verliert. Um auf humorvolle Weise etwas über die Geschichte dazuzulernen ist es auch nicht geeignet, da viele Witze darauf abzielen, dass man bereits ein wenig Vorwissen hat. Trotzdem finde ich die Idee hinter dem Buch gut, auch wenn es nicht durchgehend gut gelungen ist. Als Geschenk könnte es aber sicher zum "Rumreich-Highlight" werden.