Rezension

Gewichtsreduktion mit Genuss

Schlank und glücklich mit Low Carb - Daniel Hauser

Schlank und glücklich mit Low Carb
von Daniel Hauser

Dass Kohlenhydrate im Übermaß genossen sich nachteilig nicht nur auf die Gesundheit sondern auch auf das Körpergewicht auswirken, dürfte mittlerweile ja hinreichend bekannt sein. Deshalb gibt es einige Diäten, die sich dieses Wissen zunutze machen und entsprechende Ernährungsprogramme vorlegen. Aber ob nun Atkins oder Paleo, durch den konsequenten Ausschluss bestimmter Nahrungsmittel zugunsten einer schnellen Gewichtsabnahme scheinen mir hier die Auswirkungen auf die Gesundheit ungenügend berücksichtigt. Tierische Produkte in allen Variationen kann nun einmal nicht die Lösung für Gewichtsprobleme sein, zumal bekannt ist, dass übermäßiger Fleischkonsum weder gesund noch nachhaltig ist. Anders verhält es sich mit den Rezepten, die Daniel Hauser in „Schlank & glücklich mit Low Carb: Die Genießer-Diät“ vorstellt. Der ausgebildete Koch und studierte Ernährungswissenschaftler bietet mit seinen Rezepten ein ausgewogenes Ernährungsprogramm, das sich wohltuend von den üblichen Diät-Ratgebern abhebt. Hier bestehen die Mahlzeiten nämlich nicht aus hartgekochten Eiern und gedämpftem Spinat. Nein, hier liegt der Schwerpunkt eindeutig auf raffinierten Zubereitungen, die nicht den Eindruck des Kasteiens vermitteln, sondern zum bewussten Genießen auffordern. Und wenn damit auch noch ein Gewichtsverlust einhergeht – umso besser!

 Bei den Rezepten setzt Hauser Schwerpunkte. Ob Frühstück, Fingerfood, Kochen für Gäste oder Mahlzeiten zum Mitnehmen– hier ist für jeden Anlass etwas Passendes zu finden. Begonnen wird mit „Fit in den Tag starten“ mit gefülltem Vollkornbrötchen oder Räucherlachsröllchen, gefolgt von „Aus Wok und Suppentopf“- Orientpfanne oder Rote-Bete-Chinakohlsuppe, „Häppchen auf die Hand“ – Italienische Chicken Nuggets oder Gefüllte Kohlrabi, „Hauptsache Eiweiß“ – Pikantes Fischcurry oder Entenbrust in Kokossauce, „Genießen auf Tour“ – Pikante Maisfrikadellen oder Rote-Linsen-Salat und „Köstliches Wochenende“ – Kalbsröllchen mit Fenchelgemüse oder Mediterrane Fischspieße – um nur einige Beispiele zu nennen . Alle Rezepte sind für zwei Personen konzipiert, lassen sich aber problemlos hochrechnen. Der zeitliche Aufwand hält sich im Rahmen, zwischen 20 und maximal 60 Minuten für die Zubereitung kann man auch als Berufstätiger aufbringen. Leider sind nicht alle vorgestellten Rezepte bebildert, aber das ist bei dem kleinen Preis dieses schönen Kochbuchs durchaus zu verschmerzen.

 Wer Gewicht reduzieren, aber auf Genuss nicht verzichten will, sollte hier unbedingt zugreifen!