Rezension

Glück am Ende der Welt

Dirty Down Under - Ina Taus, Maya Prudent

Dirty Down Under
von Ina Taus Maya Prudent

Bewertet mit 4.5 Sternen

Selbstfindung im Outback

„Dirty Down Under“ von Ina Taus und Maya Prudent führt die Protagonistin unfreiwillig ins Outback von Australien, wo sie nach einem Fehltritt ihr Leben neu ordnen soll.

Ava hat nach der Trennung von ihrem untreuen Verlobten im Alkoholrausch auch noch den Porsche ihres Vaters zu Schrott gefahren. Um sie aus dem Fokus der Öffentlichkeit zu nehmen, wird sie von ihrem Vater für drei Monate auf eine Rinderfarm ins australische Outback geschickt. Dort lebt ihre Mutter, die vor sieben Jahren die Familie verließ, mit ihrem neuen Lebensgefährten. Zum Gesamtpaket gehört auch noch ihr zukünftiger Stiefbruder Cooper, der genauso heiß wie mürrisch ist und Ava für eine verwöhnte Zicke hält.

 

Die Auszeit am Ende der Welt entwickelt sich für Ava ganz anders als erwartet. Die Funken zwischen ihr und Cooper fliegen bereits kurz nach dem ersten Zusammentreffen und die beiden schaffen es fast noch nicht einmal vom Flughafen bis auf die Rinderstation ohne übereinander herzufallen. Die Abgeschiedenheit, die raue Natur und die harte Arbeit gefallen Ava viel mehr als sie zu Beginn erwartet hätte. Und Cooper ist überrascht, dass seine Vorurteile überhaupt nicht auf Ava zuzutreffen scheinen. Noch überraschter ist er von der starken Anziehung und den wenig brüderlichen Gefühlen, die er für Ava hegt.

Bei aller Outback-Romantik werden auch die harten Seiten des einsamen Lebens am Ende der Welt gezeigt, die man sich meist gar nicht vorstellen kann. Ava und Cooper sind ein süßes Paar und die Chemie stimmt von Anfang an. Natürlich tauchen ein paar Konflikte und Kommunikationsprobleme auf, so dass es bis zum Finale spannend bleibt. Die Entwicklung der beiden wird von den Autorinnen authentisch und nachvollziehbar erzählt. Die Perspektiven wechseln zwischen Ava und Cooper hin und her, so das man sich gut in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen kann. Manchmal würde man ihnen gern einen Schubs geben, wenn sie sich mal wieder selbst im Weg stehen.

 

Mein Fazit:

Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass es mir zu Beginn mit der Annäherung fast zu schnell ging und ihre bissigen Schlagabtausche ruhig noch etwas länger hätten dauern dürfen. Aber davon abgesehen ist die Geschichte unterhaltsam, humorvoll, romantisch und ganz klar lesenswert. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.