Rezension

Große Gefühle in medizinischem Rahmen!

Klinikum Berlin - Herzklopfen -

Klinikum Berlin - Herzklopfen
von Helene Lynd

Toller Roman mit viel Drama, Herzschmerz und unerwarteten Wendungen!

Der Roman „Klinikum Berlin – Herzklopfen“ von Helene Lynd, ist der Auftakt einer Reihe rund um die Ärztin Liselotte Richter.

Lotti zieht von Bayern in die Großstadt, wenn das mal kein Kulturschock ist. Zudem fängt sie noch einen neuen Job im Klinikum Berlin an. Da herrscht ein anderer Tonfall, an den sie sich erst noch gewöhnen muss. Dann noch die ganzen neuen Kollegen, alle unterschiedlich freundlich, die vielen Fälle und natürlich Machtkämpfe. Lotti möchte es unbedingt schaffen, tut was sie kann und lernt auch noch einen attraktiven Chirurgen kennen.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist abwechselnd, spannend und voller unterschiedlicher Gefühle und dabei ist es interessant und flüssig geschrieben. Die Seiten verfliegen geradezu. Klar sind, das Thema und die Machtkämpfe nicht immer leicht, doch man hat immer das Gefühl, dass es einen Ausweg gibt. Auch andere Charaktere (hauptsächlich Ärzte) spielen eine große Rolle, da das Buch aus unterschiedlichen Sichten geschrieben ist. Dadurch gibt es noch mehr Handlung, mehr zu verdauen und mehr Schicksal. Da mich Medizin sowieso interessiert hat der Roman natürlich gut gepasst, doch auch ohne medizinischen Hintergrund dürfte er interessant sein.

Empfehlenswerter Auftakt, der Lust auf Teil 2 macht.