Rezension

Gruselig und fiese Cliffhanger

Creepy Chronicles – Teil 1: Bloß nicht den Kopf verlieren! -

Creepy Chronicles – Teil 1: Bloß nicht den Kopf verlieren!
von Sergio Dudli

Bewertet mit 4 Sternen

Meine Meinung zum Hörbuch:
Creepy Chronicles
Bloß nicht den Kopf verlieren

Inhalt in meinen Worten:
Padraig ist Monsterjäger, zumindest lernt er es und seine Familie ist eine angesehene Monsterjägerfamilie. Jedoch ist er kein gewöhnlicher Jäger, er verliert auch noch in einer Schlacht seinen Vater der nämlich in die Schattenwelt flüchtet, und nur Padraig kann es schaffen ihn wieder zu holen, das dabei seine eigene Mutter nichts gutes im Schilde führt, seine Schwester auf einmal sich völlig anders als sonst verhält und überhaupt auf einmal alles Kopf steht, damit hätte er niemals gerechnet und er muss einen Weg finden, um aus dem Chaos wieder heraus zu brechen. Ob er das schaffen kann? Das hört ihr am besten selbst euch an. 

Wie ich das Gehörte empfand:
WOW also ich muss sagen, das ist nach langer Zeit ein Hörbuch das absolut nicht sofort in meinem Kopf hängen blieb, sondern ich musste gefühlt das Hörbuch 100 mal hören und selbst dann schaffte ich es nicht. Die Geschichte hat einige tolle Elemente, aber leider auch einiges, womit ich irgendwie nicht zurecht gekommen bin. Unter anderem einer der Sprecher löste bei mir eher immer das Abschalten im Kopf aus, als das ich dran geblieben bin. Was ich schade finde, denn eigentlich kann das Hörbuch wirklich spannend sein. Zudem muss ich sagen die Ideen die zum Teil lustig sind, lösten hin und wieder auch dezenten Ekel in mir aus. Deswegen ja es hat verdient ein Gruselhörbuch zu sein, ich als 12 jährige hätte es niemals freiwillig zu ende gehört, andererseits ist es aber zum Teil auch wirklich ulkig, aber manche lustigen Szenen oder überhaupt Szenen im Hörbuch lösten wirklich dieses iiii ich will das nicht in meinem Kopf haben Gedanken aus. Deswegen bin ich hin und her gerissen ob ich das Hörbuch toll oder eher ekelig empfinden soll. Dann ist es auch so das am Ende so ein fieser Cliffhanger steckt, das ich gerne weiter hören möchte, obwohl ich ja tatsächlich auch meine Bedenken habe. 

Spannung:
Wenn dieser eine Sprecher nicht wäre und ich kann es nicht so recht zu ordnen welcher der beiden Sprecher das ist, wäre, dann würde ich es wahrscheinlich um einiges spannender finden. Denn die eine Stimme im Hörbuch finde ich klasse, die andere löst ständig das Kopfausschaltensyndrom aus. Deswegen leider für mich nur die mittlere Lösung. Nicht schlecht aber auch nicht gut. 

Charakter: 
Padraig ist ein sehr interessanter Charakter der ziemlich viele Stärken und auch Schwächen hat und genau deswegen ist er mir auch so bildlich vor den Augen, die Szene mit seinem Vater, wo er heraus finden muss wie er etwas beseitigen kann, fand ich cool. Denn ich bin auch so eine Lernende, die eher durch raten als durch wirkliches Wissen lernt. 
Das schätze ich an diesem Charakter also schon einmal. 
Die anderen verschiedenen Charakter sind auch ziemlich interessant, erreichen aber zum Teil mich nicht so stark wie es Padraig tat. 

Gedanken:
Auch wenn es im Hörbuch so einige Szenen gab wo ich mich ekelte, die Sprecherstimme für mich leider das Kopfschaltaussyndrom auslöste und manche lustigen Szenen für mich nicht so lustig waren, finde ich die Art und Weise des Hörbuches cool und zudem ziemlich gewieft. Deswegen bin ich wirklich hin und her gerissen zwischen drei und vier Sternen. Denn schlecht ist es nicht an sich und ich finde es gibt unendlich viel zu entdecken in diesem Hörbuch, was ich aber wirklich sagen kann, der Cliffhanger, der ist so unfassbar fies und ich will doch wissen wie es weiter geht. Aber ob es wirklich ein Cliffhanger ist, kann ich euch auch nicht so sagen, denn mein Kopf nahm dank dem Sprecher der mir nicht zusagen wollte, nicht alles wahrscheinlich auf. Ich konnte das Hörbuch übrigens nur tagsüber hören und vor allem nicht unterwegs, weil es zum Teil wirklich gruselige Faktoren gab. Ihr solltet also selbst wissen ob ihr schon bereit seid für Padraig und seinen Erlebnissen oder ob ihr lieber in Einhornplatetüten bleibt, ihr werdet aber etwas verpassen wenn ihr nur bei den Einhörnern sitzen bleiben mögt. 

Bewertung:
Wie schon gesagt schwanke ich zwischen drei und vier Sternen. Letztlich entscheide ich mich aber tatsächlich für vier Sterne und ich will verflucht nochmal wissen wie es weiter geht in den Chronicles.