Rezension

Gut recherchierter Roman

Hansetochter - Sabine Weiß

Hansetochter
von Sabine Weiß

Bewertet mit 4 Sternen

"Lübeck 1375"
Für die junge Kaufmannstochter, Henrike Vresdorp und ihren Bruder Simon, bricht eine Welt zusammen, als ihr Vater völlig überraschend, aus dem Leben gerissen wird. Nun nimmt ihr verhasster Onkel und seine Familie, das Handelshaus in besitzt, bis die Geschwister volljährig sind.
Für Henrike und Simon beginnt eine wahre Tortour. Denn ihr Onkel ist vollkommen verschuldet, ständig betrunken uns sehr brutal. Er schlägt die Geschwister und sperrt sie wegen der kleinsten Vergehen, tagelang ein. Er und seine Frau Ilsebe behandeln Henrike wie eine Magd und wirtschaften das Unternehmen in kürzester Zeit in den Ruin. Das Leben für Henrike und ihren Bruder wird immer unerträglicher, und in Henrike keimt ein schrecklicher Verdacht. Wurde ich Vater das Opfer einer schrecklichen Intrige ?
Nur Adrian Vanderen, ein junger Belgischer Kaufmann, steht der tapferen, jungen Frau, in dem schweren Kampf um ihr Glück zur Seite.

Meine Meinung

Der Roman "Hansetochter" ist sehr umfangreich und ausführlich recherchiert. Die Autorin hat wirklich bis ins kleinste Detail, an alles Gedacht. Sie beschreibt die Gegebenheiten der damaligen Zeit und der Umgebung, sehr genau, so dass der Leser sich ein tolles Bild davon machen kann.
Der Lesefluss, wird allerdings durch die vielen altertümlichen Ausdrücke und Namen ein wenig gehemmt, so das mir der Einstieg ins Buch, nicht ganz so leicht gefallen ist. Der Schreibstil an sich ist sehr schön zu lesen.

Die Protagonistin Henrike, ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die mir schnell ans Herz gewachsen ist.Auch ihren Bruder Simon, mochte ich sehr. Welch ein schreckliches Martyrium die Ärmste und ihr Bruder durchleben musste ( das ist zur damaligen Zeit, bestimmt vielen so ergangen) ist einfach zu heutigen Zeit , unvorstellbar.
Leider war mir die Liebesgeschichte in dem Roman, ein bisschen zu kurz geraten.Ich hätte mir mehr von Adrian und Henrike erhofft.Zum Glück gibts dann doch ein Happy End.

 Mein Fazit

Ein wirklich tolles Buch, dass mir nach einigen Anlaufschwierigkeiten, wirklich ein richtiger Lesegenuss wurde.Ich kann es jedem, der gerne historisch gut recherchierte Romane ließt, aber auf eine allzu ausführliche Liebesgeschichte verzichten kann, nur wärmsten ans Herz legen. Deshalb vergebe ich für das Buch vier von fünf Sternen