Rezension

gut zu lesen, gefühlvoll, spannend

Das Lied des Schmetterlings -

Das Lied des Schmetterlings
von Kristy Cambron

"Das Lied des Schmetterlings" ist ein gefühlvoller Roman, der auf zwei Zeitebenen die Geschichte von Adele und Sera erzählt.

Beide Geschichten sind berührend, doch mich hat der historische Teil um einiges stärker bewegt. Im zeitgenössischen Teil ging mir die Liebesgeschichte etwas zu schnell und in der ich einige Handlungen nicht ganz nachvollziehen konnte.

Nichtsdestotrotz habe ich auch diese Geschichte mit Sera und dem geheimnisvollen Gemälde geliebt.

Adele allerdings hat mich am allermeisten fasziniert; ich habe mit ihr mitgelitten, mit gebangt und mitgehofft.

Trotzdem war es leicht, dieses Buch zu lesen, denn es beschreibt zwar die Zeit und das Leben in Auschwitz, ist aber insgesamt nicht so schwer, wie man es oft kennt.

Der zeitgenössische Teil bringt eine gewisse Leichtigkeit ins Buch, wodurch alles besser zu ertragen ist und indem es einige humorvolle Szenen gibt; deshalb denke ich, dass dieses Buch auch von Lesern gelesen werden kann, denen diese Bücher sonst eher zu schwer sind.

Der Schreibstil von Kristy Cambron ist angenehm, gut zu lesen und zudem spannend und interessant. Sehr informativ fand ich zudem das Nachwort, in dem einige historische Fakten angeführt wurden, die in diesem Roman mit eingearbeitet wurden.

"Das Lied des Schmetterlings" ist ein spannender Roman über die Liebe, die schwere Zeiten überdauert und davon spricht, dass es wichtig ist, das Richtige zu tun, auch wenn es einen hohen Preis kostet.