Rezension

Gute Fortsetzung

One more Chance - Befreit - Abbi Glines

One more Chance - Befreit
von Abbi Glines

Bewertet mit 5 Sternen

Nachdem mir der siebte Band der Rosemary Beach Reihe gut gefallen hat, war ich sehr neugierig auf die Fortsetzung über Grant Carter und Harlow Manning. Man wird zu Beginn des Buches sofort in die Geschichte hineingeworfen, die unmittelbar nach den Geschehnissen des sechsten Bands ansetzt. Grant ist am Boden zerstört über Harlows Weggang aus Rosemary Beach und sie kommt über die Trennung nicht hinweg, da sie ihn immer noch unsterblich liebt. Doch sie möchte nicht noch einmal die Angst in Grants Augen stehen sehen. Dieser hat nämlich große Angst davor einen geliebten Menschen zu verlieren. Deshalb will sie es ihm nicht noch schwerer machen. 

Der locker leichte Schreibstil von Abbi Glines ist in einer flüssigen Jugendsprache gehalten, weshalb ich förmlich an den Seiten geklebt habe und das Buch auf keinen Fall aus der Hand legen wollte. Es war aus mehreren Sichtweisen, jedoch hauptsächlich aus Harlow und Grants geschrieben. Mase und Kiro haben jeweils ein eigenes Kapitel zu Verfügung, was schon einen kleinen Vorgeschmack auf die Bücher über Mase liefert. 

Harlow war im sechsten Band eher zurückhaltend und geht Ärgernissen gerne aus dem Weg. Durch Grant ist sie offener geworden und hat sich im am Ende anvertraut. Ihr gut gehütetes Geheimnis hat er nicht so gut verkraftet, weshalb sie mit ihm Schluss gemacht hat und zu ihrem Bruder Mase nach Texas geflohen ist. Doch dies ist keine Dauerlösung weshalb Grant durch Mase und Rush nach Texas fliegt und sie wieder nach Rosemary Beach zurückholt. Hier müssen sie sich mit ganz anderen Problemen herumschlagen und die Ängste gilt es immer noch zu verarbeiten und verbannen. Harlow ist wild entschlossen ihr Leben zu riskieren und womöglich Garnt allein zu lassen.

Grant ist vom Bad Boy sehr zum Softi mutiert, aber zum Glück nicht ganz so schlimm wie Rush im dritten Band. Er liebt Harlow und möchte sie nie wieder verlieren, da er meint daran zerbrechen zu können. Doch er will sich auch nicht gegen ihren Wunsch stellen und möchte sie bei ihrem Vorgehen unterstützen wo er nur kann.  Hierbei muss er seine Dämonen überwinden um ganz für Harlow da zu sein.

Auch die Nebencharaktere haben es mir wie in den vorangegangen Bänden schwer angetan. Neben altbekannten Gesichtern wie Blaire, Rush, Woods, Della, Nan und vielen anderen sieht man auch Mase wieder. Auch seine Mutter lernt man endlich einmal kennen und sie ist eine ganz herzliche Frau, die ich trotz ihrer kurzen Auftritte ganz toll fand. Sie ist auf dem Boden geblieben und hat Mase zu einem anständigen Mann erzogen. Nan entwickelt sich immer mehr von der bösen Schwester zum einsamen kleinen Mädchen, das nie wirklich liebe erfahren hat. Ihre Mutter hat sich nicht richtig um sie gekümmert und ihr Vater will nichts mit ihr zu tun haben. So langsam fängt sie mir an leid zu tun. Ich hoffe, dass sie auch endlich ihr Glück findet und nicht mehr so gehässig ist.

Ein guter siebter Band der mir mal wieder super gefallen hat. Ich liebe den Schreibstil von Abbi Glines, da man ihre Bücher unter anderem deshalb schnell ausgelesen hat. Es liegt aber auch an den geringen Seitenzahlen. Dadurch ist es ein gutes Buch für zwischendurch, mit dem man schöne Lesestunden verbringen kann. Alle Fans der Reihe werden garantiert Spaß beim Lesen des Buches haben. Entweder man mag die Bücher, oder man kann sie einfach nicht ab. Von mir gibt es eine Leseempfehlung!