Rezension

Guter englischer Thriller

14th Deadly Sin - James Patterson, Maxine Paetro

14th Deadly Sin
von James Patterson Maxine Paetro

Rezension "14th Deadly Sin" von James Patterson

Das Buch ist das 14te Buch der Reihe "womans murder club". Es ist am 26.02 2015 mit 400 Seiten im Random House UK Ltd. Verlag erschienen.

Inhalt:
Detective Lindsay Boxer and her three best friends are back and recovering from the events that pushed them all to the edge. After her near-death experience, Yuki is seeing her life from a new perspective and is considering a change in her law career. San Francisco Chronicle reporter Cindy has healed from her gunshot wound and has published a book on the infamous serial killers she helped to bring down. Lindsay is just happy that the gang are all still in one piece. But a new terror is sweeping the streets of San Francisco. A gang dressed as cops are ransacking the city, and leaving a string of dead bodies in their wake. Lindsay is on the case to track them down and needs to discover whether these killers could actually be police officers. Maybe even cops she already knows... (englischer Klappentext)

Das Cover:
Ich finde das Cover schön. Es zeigt eine brennende 14. Die Haptik von dem Buch ist richtig toll. Es ist nicht einfach glatt, sondern so, wie soll ich das ausdrücken, weich oder eher gummieartig. Das Buch lässt sich dadurch gut anfassen. Von den Maßen her ist es jedoch ziemlich groß. 15,3 x 2,8 x 23,3 cm. Mein größter Thriller im ganzen Regal. So ist es etwas besonderes.

Meine Meinung:
Dies war mein erstes Buch von James Patterson und der erste englische Thriller, den ich je gelesen habe.
Ich habe erwartet, dass ich ein spannendes Buch lesen darf und zugleich viele neue Vokabeln lerne, dies hat sich erfüllt. Das Buch ist in viele, sehr kleine Kapitel untereteilt. Meistens sind es 2-3 Seiten. Dadurch lässt sich das Buch sehr schnell lesen und man denkt sich immer wieder " ein Kapitel noch!". Das Buch wird außerdem in mehreren Strängen erzählt. Das macht es interessant zu lesen. Spannung gibt es in dem Buch auch reichlich, denn man beschäftigt sich immer wieder mit der Frage "Sind diese "Cops" wirklich keine Polizisten, oder vielleicht doch?"

Da ich noch kein Buch von dem Autor gelesen habe, kannte ich auch den womans murder club noch nicht. Lindsay und Yuki, zwei Hauptpersonen die auch im womans murder club sind, sind mir sehr sympathisch geworden

Als Fazit kann ich sagen, dass mir das Lesen auf Englisch viel Spaß gemacht hat, dass mir das Buch von James Patterson gefallen hat,  und dass ich jederzeit ein weiteres von ihm lesen würde und auch bald werde.