Rezension

Habe mehr Romantik erwartet

Kleiner Laden, große Gefühle -

Kleiner Laden, große Gefühle
von Nicola May

Bewertet mit 3 Sternen

Die junge Rosa erbt einen Laden und weiß nicht von wem. Sie lebt, zusammen mit ihrem Dackel Hot, bei Josh, einem sehr guten Freund und manchmal auch mehr.
Da das Geschäft in einem kleinen Küstenort in Cockleberry Bay liegt, ist sie erst gar nicht begeistert, denn sie liebt das Großstadtleben.  Doch dann macht sie sich, mehr aus Neugierde, auf den Weg, um den Laden zu besichtigen.
Sie ist gleich von dem idyllischen Geschäft begeistert, wenn auch einige Reparaturen und Renovierungen anstehen. Zusammen mit Josh beginnt sie mit der Arbeit. Doch es stellt sich heraus, dass doch mehr im Argen liegt, als sie angenommen haben. Da kommt ihr der Klempner Lucas wie gerufen und dieser macht ihr ein unschlagbares Angebot, so dass sie dankbar zuschlägt. 
Die Menschen in dem kleinen Dorf sind alles andere als begeistert, dass diese junge Frau nun den Laden wieder aufleben lassen möchte. Zumal sie dort alleine leben möchte und wie es scheint, kein Kind von Traurigkeit zu sein. Doch einer der Dorfbewohner weiß, im Gegensatz zu Rosa, wer ihr das Geschäft vermacht hat. 

Dies war der erste Roman, den ich von Nicola May gelesen habe. 
Allerdings war mir am Anfang der Geschichte die Hauptprotagonisten Rosa mehr als unsympathisch. Besonders gestört haben mich die ständigen obszönen Beschreibungen und wie leichtlebig Rosa war.  Da habe ich schon überlegt, den Roman abzubrechen, weil es eigentlich die ganze Zeit um das sexuelle Verhalten von Rosa und ihren Männern ging. Dies hat Nicola May in einer sehr vulgären Sprache beschrieben.
Doch dann spürte man eine unglaubliche Entwicklung von Rosa und aus der leichtlebigen Frau wurde eine verantwortungsvolle Protagonistin.  Sie schafft es. dem kleinen Shop Leben einzuhauchen und hilft der ein oder anderen Dorfbewohnerin in schwierigen Lagen.
Der Schreibstil von Nicola May wurde immer besser und irgendwann konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.  

Er bekommt von mir 3 von 5 Sternen, da mich, wie oben beschrieben, diese vulgäre Sprache doch sehr störte. Ich erwartete aufgrund des wunderschönen Covers und des Klappentextes eine romantische Geschichte, diese bekam ich aber erst im letzten Drittel der Story. 

Ich habe noch den Roman “Kleine Zweifel, große Liebe” (Cockleberry-Bay 2) von Nicola May auf dem SuB und bin sehr gespannt, wie mir dieser gefallen wird. Auch dieses Cover verspricht eigentlich eine romantische Geschichte. Aber ich lass mich überraschen.