Rezension

Hallo Sommer

Hallo, Sommer -

Hallo, Sommer
von Mary Kay Andrews

Bewertet mit 5 Sternen

Hallo, Sommer von Mary Kay Andrews ist kein gewöhnlicher Sommerroman. Es ist eher eine Kombination aus Cosy Krimi, Liebesgeschichte, Familiengeschichte und leichter Lesekost. Die Bücher die ich bisher von der Autorin gelesen habe, haben alle dieses gewisse sommerliche Flair gehabt und dazu immer eine Portion Spannung. Ich bin immer wieder begeistert.

Conley ist investigative Journalistin und eigentlich im Begriff eine neue Stelle anzunehmen. Doch dann  erfährt sie dass es den neuen Job nicht gibt und es verschlägt sie erstmal nach Florida zu ihrer Großmutter. In ihrer kleinen Heimatstadt betreibt ihre Familie schon seit Jahrzehnten eine eigene Zeitung, doch um diese steht es schlecht. Conley ist wenig begeistert als sie im Familienbetrieb mitarbeiten soll. Doch als plötzlich der Kongressabgeordnete Symmes Robinette bei einem Verkehrsunfall stirbt ist Conleys Journalisteninstinkt geweckt.

Ich bin immer wieder von dem leichten sehr fesselnden Schreibstil der Autorin beeindruckt. Obwohl sie wichtige Themen behandelt und es auch zu einigen brenzligen Situationen kommt, schafft sie es die Geschichte in einen sommerlichen und leichten Stil zu verpacken. Die Seiten fliegen nur so dahin. Sie schreibt sehr bildhaft und lebendig. So kann man sich den kleinen Ort, das Meer, die Wärme, die Personen und die Geschehnisse gut vorstellen. Man hat das Gefühl mitten drin zu sein. Auch die Protagonisten sind alle sympathisch und authentisch dargestellt.

Ich mag die Kombination aus Spannung und leichtem Roman. Klar ist dadurch die Story vielleicht an manchen Stellen vorhersehbar und man kann sich bezüglich der Liebesgeschichte auch schon das Ende denken, aber genau das macht einen leichten Sommerroman ja aus.

Als Leser bekommt man nicht nur einen Einblick in Conleys Leben, sondern auch wie der Journalismus funktioniert und sich in den Jahren gewandelt hat. Aber auch Demenz, Alter, Krankheit, Depressionen und andere Dinge bekommen einen Platz. Auch wenn es nur am Rande ist, sind es doch wichtige Themen die nicht heruntergespielt werden.

Ein Buch ganz nach meinem Geschmack das ich nur weiterempfehlen kann.