Rezension

Harter Tobak, nichts für schwache Nerven

Ein Akt der Gewalt - Ryan David Jahn

Ein Akt der Gewalt
von Ryan David Jahn

Bewertet mit 5 Sternen

In dem Roman "Ein Akt der Gewalt" wird aus zahlreichen Blickwinkeln ein Gewaltverbrechen geschildert. Der eine Beobachter bekommt mehr mit als der andere, sowohl Täter als auch Opfer schildern die Situation aus ihrer Perspektive.

Katrina Marino kommt nachts um vier Uhr von der Arbeit nach Hause. Nur noch schnell ein Bad in der Wanne nehmen und sie kann sich endlich Ruhe und Entspannung gönnen. Doch dazu wird es nicht kommen, denn sie wird überfallen. Ein Mann überwältigt sie direkt vor ihrem Wohnblock und quält sein Opfer mit einem rostigen Messer. Als das Messer sie das erste Mal erwischt, schreit sie. Die Nachbarn ringsherum merken etwas, hören den Schrei, doch keiner tut etwas. Irgendjemand wird schon die Polizei gerufen haben. Vielmehr sind sie mit ihren eigenen Problemen beschäftigt. Der eine wird zum Militärdienst eingezogen und weiß nicht wie er das seiner kranken Mutter erklären soll, die er pflegt. Ein anderer betrügt seine Frau. Jemand stellt fest, dass er bisher eine Lüge gelebt hat. Eine Ehefrau hat Sorge des Nachts ein Kind mit dem Auto überfahren zu haben. Doch Kat wird nicht geholfen...

Ryan David Jahns Debüt ist für mich einfach nur klasse. Die kurzen Kapitel schildern das Geschehen aus zahlreichen Blickwinkeln und machen den Roman so noch spannender. Die Sprache ist einfach gehalten, so dass der Leser nur so über die Zeilen fliegt.

Viel bedrückender hingegen ist, dass die Story auf einer wahren Begebenheit beruht. Jahn schockt mit jeder Menge Offenheit und schildert nicht nur das Verbrechen an sich, sondern auch Gewalt, Hass, Sexismus, Kriminalität und Rassenhass. Man liest und ist einfach nur fassungslos von dem, was da geschildert wird. Im Speziellen die Darstellung der Polizei hat mich doch sehr geschockt.

Fazit: Ein Buch, das mir noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Es regt zum Nachdenken an und bereitet einem Sorge wie verkommen unsere Welt doch ist und was Menschen anderen Menschen antun können. Ich kann das Buch nur empfehlen, da ich es regelrecht verschlungen habe. Spitzenklasse!