Rezension

Hat meine Erwartungen mehr als übertroffen!

Scepter of Blood. Kuss der dunkelsten Nacht (Scepter of Blood 1) -

Scepter of Blood. Kuss der dunkelsten Nacht (Scepter of Blood 1)
von Lexy v. Golden

Bewertet mit 5 Sternen

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
 Ich habe das Buch gebraucht erstanden und mag die Bücher von D.C. Odesza sehr gerne. Ich war ursprünglich etwas skeptisch, ob ich auch gerne Fantasy-mäßiges von ihr lesen wollen würde…

Cover:
 Das Cover zeigt direkt, um welche Art Buch es sich handelt. Es wirkt einerseits königlich, andererseits dunkel. Die Krone ist wunderschön. Ich mag es wirklich sehr gerne.

Inhalt:
 Ein kleines abgeschiedenes Dorf nahe dem verfluchten Wald opfert jedes Jahr zur Sommersonnenwende eine junge Frau dem Dämonengott. Als es die unerschütterliche Sóley trifft, kann sie es kaum glauben. Sie hat die Rettung für ihre Schwestern und ihre beste Freundin vorbereitet, aber nicht ihre eigene. Es gelingt ihr jedoch zu fliehen, allerdings ist sie in Begleitung eines anderen Dämons, der der einzige zu sein scheint, der sie vor dem Dämonengott retten kann.

Handlung und Thematik:
 Ursprünglich war ich wirklich skeptisch, aber was soll ich sagen, ich war bereits nach wenigen Seiten überzeugt. Die Handlung zog mich direkt mit und lies mich nicht mehr los. Das Fantasy-Setting mit den Dämonen, ihren Regentschaften und Eigenschaften ist sehr ansprechend und die Story um Sóley ist super interessant. Der Enemies-to-Lovers-Trope zieht mich einfach mit und das Prickeln zwischen Sóley und Chester ist einfach nur hot. Der Cliffhanger am Ende macht Lust auf mehr.

Charaktere:
 Sóley erinnerte mich an Katniss aus Tribute von Panem. Sie lebt in einer armen Familie, geht Jagen und ist für ihre Familie da. Als das Los auf sie als Opfer fällt, ahnt man schon, dass sie es dem Dämonengott schwermachen wird. Ihre beste Freundin Layla war mir auch direkt sympathisch. Sie ist immer für ihre Freundin da. Chester ist der typische Bad Boy in dieser Story und ich kann gar nicht genug von ihm bekommen. Seine Geheimnisse machen mich sehr neugierig. Auch die anderen Charaktere hatten die notwendige Tiefe und durch die Perspektivenwechsel bekam man nicht nur Einblicke in Sóleys Gedankenwelt.

Schreibstil:
 Durch den flüssigen und leicht zu lesenden Schreibstil der Autorin fand ich schnell ins Buch. Ich liebe die Bücher von D.C. Odesza und konnte sie mir als Lexy v. Golden eigentlich nicht vorstellen. Die Handlung war super spannend und mitreißend. Die Charaktere waren vielfältig und authentisch. Das Fantasy-Setting ist sehr ansprechend und war mal etwas Neues. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen war man mittendrin statt nur dabei. Ich bin nun richtig gehyped und süchtig nach dieser Reihe! Der Cliffhanger macht neugierig auf die Fortsetzung.

Persönliche Gesamtbewertung:
 Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung für Fantasy-Fans und solche die es werden wollen. Ein wirklich überzeugendes Setting, eine mitreißende Story und sympathische Charaktere, was will man mehr?

Serien-Reihenfolge:
1. Scepter of Blood
2. Shades of Bones
 3. Smoke of Blade