Rezension

Hat mir gut gefallen

Experte in Sachen Mord -

Experte in Sachen Mord
von Nicola Upson

Bewertet mit 5 Sternen

Im März 1934 reist die Schriftstellerin und gefeierte Theaterautorin Josephine Tey mit dem legendären Highland Express von Schottland nach London, um eine der letzten Aufführungen ihres Theaterstückes anzusehen und über eine eventuelle Tournee zu verhandeln. In ihrem Abteil lernt sie die junge Elspeth kennen, die Tey grenzenlos bewundert und sich auf sowohl das Theaterstück als auch das Wiedersehen mit Freund und Verwandtschaft freut.

 

In London angekommen, eilt Josephine zum Taxi und bekommt nicht mit, dass Elspeth ermordet wird. Detective Inspector Archie Penrose vom Scotland Yard übernimmt die Ermittlungen und befragt natürlich auch seine Freundin Joesphine Tey. Die beiden kennen sich schon ewig, doch hängt ein dunkler Schatten über ihrer Freundschaft, der Archies Erlebnissen im Großen Krieg, wie man den Ersten Weltkrieg damals genannt hat, geschuldet ist.

 

Allerdings ist Penrose nicht der einzige, der durch den Krieg traumatisiert ist. Theaterdirektor Bernard Aubrey, der im Krieg als Mineur mit einen Truppe Soldaten Stollen gegraben hat, leidet nach einem schrecklichen Unfall an Klaustrophobie.

 

Während Penrose noch mit den Ermittlungen zu Elspeths Tos beschäftigt ist, gibt es einen zweiten Toten. Dass die beiden Morde unmittelbar zusammenhängen, ist für Archie und Josephine klar, denn der Mörder hat entsprechende Hinweise hinterlassen.

 

Meine Meinung:

 

Dieser Krimi ist der erste Band der Reihe rund um die reale Schriftstellerin Josephine Tey. Er beginnt recht gemächlich mit der Vorstellung der Protagonisten und nimmt auch im weiteren Verlauf nicht allzu viel Tempo auf. Dafür besticht der Krimi durch eine bildhafte Beschreibung der Ereignisse, die den Krimis von Agatha Christie, die auch häufig zitiert wird, den Penrose ist ein Fan von ihr.

 

Auf Grund der farbigen Beschreibungen erhält der Leser einen lebendigen Eindruck von der glamourösen Theaterszene und ihren Eifersüchteleien.

 

Die Story ist höchst komplex. Langsam, aber stetig arbeiten sich Penrose und sein Team zu den dunklen Geheimnissen, die zu den Morden an Elspeth und Bernard geführt haben, vor. Dabei enthüllt er dann Josephine auch sein eigenes. Ein typischer englischer Krimi!

 

Nicola Upson hat elf Krimi rund um Josephine Tey und Archie Penrose verfasst, von denen noch nicht alle auf Deutsch übersetzt worden sind.

 

Fazit:

 

Gerne gebe ich diesem atmosphärischen Krimi 5 Sterne.