Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Herrliches Lesevergnügen

Schnappt Scholle -

Schnappt Scholle
von Krischan Koch

Julitraumvor ein paar Sekunden

Altganove Hans-Peter Scholz, genannt "Scholle" wird aus dem Gefängnis entlassen. Dort hat er schon den Plan für einen allerletzten Coup ausgetüftelt, der ihm den Eintritt in einen sorgenfreien Ruhestand eröffnen soll. Eigentlich sollte es eine Spielbank sein, doch leider ist das eine Nummer zu groß für ihn und so plant er einen Raub in der Filiale der Raiffeisenbank in Schlütthöhrn, einem Nachbarort von Fredenbüll. Allein kann er den Coup nicht bewerkstelligen, aber er trommelt alte Kumpane zusammen, die ebenfalls Feuer und Flamme sind. Zusammen will die Truppe von der örtlichen Bäckerei aus einen Tunnel in den Tresorraum der Bank graben. Ein ehemaliger Mithäftling, der junge Bäckermeister Timo Grosche, wird die Bäckerei übernehmen und konnte überzeugt werden, dass Scholles und seine Gang im Keller der Bäckerei ungestört den Tunnel fertigstellen. Es soll schließlich auch nicht Grosches Schaden sein, denn Startkapital kann dieser für die Eröffnung seiner Bäckerei doch gut gebrauchen.

Der Plan scheint perfekt. Doch dann wird plötzlich ein toter Bäcker in der Sperrmüllpresse aufgefunden und Thies Detlefsens Spürsinn für einen neuen Mordfall ist endlich wieder gefragt. Die Ermittlungen der Polizei sind Scholle und seiner Gang ein Dorn im Auge und dann werden die Tresorknacker auch noch vor weitere Schwierigkeiten gestellt.

Die Truppe in Fredebüll sind längst keine Unbekannten mehr für mich und so war es wieder ein wunderbares "Wieder"-Lesen mit den bekannten liebgewonnenen Personen. In diesem Band werden auch noch einge neue Protagonisten mit ihrem eigenen Charme vorgestellt, wieder herrlich skuril und mit viel Wortwitz. Die Krimhandlung ist ebenso genial und überrascht ein ums andere Mal bis zu ihrem fulminanten und perfekt aufgelösten Ende.

Kurzum ein herrliches Lesevergnügen, eine humorvolle und überraschende Gaunerkomödie mit Charakteren, die dem Leser ans Herz wachsen werden. Ganz besonders hervorzuheben sind noch die gewohnt leckeren Rezepte am Ende des Buches, für die es eigentlich noch einen Stern extra geben müsste.