Rezension

Herzensbuch!

Pine Hollow - Vier Pfoten und ein Date -

Pine Hollow - Vier Pfoten und ein Date
von Lizzie Shane

Bewertet mit 5 Sternen

Ich liebe, liebe, liebe diesen zauberhaften Wohlfühlroman! Mehr noch, Band 2 der wundervollen Pine-Hollow-Reihe aus der Feder von Autorin Lizzie Shane zählt zu meinen Jahreshighlights 2022 und erhält zudem eine besondere Auszeichnung von mir: Die romantische Geschichte um Workaholic Connor und Hundeflüsterin Deenie (aka "Sonnenschein" aka Glitzerprinzessin) gehört ab sofort zu meinen all-time favorites. Wer mich kennt, weiß, dass nur die wenigsten Werke den literarischen Ritterschlag zum Herzensbuch/Lieblingsbuch von mir erhalten, dafür muss einfach rundum alles am Roman passen; insofern ist dies das größte Kompliment, das es von meiner Seite aus an ein Buch geben kann.

Zum Setting: Pine Hollow ist so eine idyllische Kleinstadt! Die atmosphärischen Beschreibungen sorgen dafür, dass ich mich mitten im grünen U.S. Bundesstaat Vermont wähne. Hier fühlt man sich wohl.

Der charismatische Connor weckt mein Interesse, Deenie möchte ich am liebsten knuddeln - zwei äußerst liebenswerte Hauptfiguren also, wenn das mal keine idealen Voraussetzungen sind! Obendrein versüßen mir direkt zu Beginn ein paar entzückende Fellnasen das Leseerlebnis.

… wobei der verspielte Wolfshund Max schon allein aufgrund seiner Größe eher einer Naturgewalt gleicht! Wie ein Orkan fegt er durch Connors Leben und wirbelt den ordentlich strukturierten Alltag des ambitionierten Anwalts gehörig durcheinander. Geregelte Tagesabläufe und ungestörtes Arbeiten im hauseigenen Büro - das war einmal. Connor, der aufgrund einer bitteren Enttäuschung in Liebesdingen fortan hauptsächlich auf Sicherheit und Kompatibilität in einer Beziehung setzen möchte (und den ich schon allein deswegen toll finde, weil er seine Mama auf Händen trägt), steht vor dem Problem, dass auch die besten Intentionen nicht ausreichen, um einen temperamentvollen Hund angemessen zu erziehen. Ob er will oder nicht, er muss mit Max zur Hundeschule. Stellt euch hier bitte ein theatralisches Augenrollen vor - der arme, gestresste Mann hat weder Zeit für so etwas noch Lust auf eine Begegnung mit Deenie Mitchell! Diese sonderbar enervierende, regelmäßig in Tüll gehüllte Frau mit ihren pinkfarbenen Haaren hatte er im Tierheim kennengelernt, "als er Max hatte adoptierten wollen. Sie hatte ihn sofort zu Widerstand angestachelt, weil sie erklärte, dass er nicht das Zeug dazu habe, mit diesem Hund klarzukommen. Es war, als habe sie im ersten Moment beschlossen, ihn zu hassen."

Deenie, die aufgrund ihrer unangepassten und freiheitsliebenden Art aus ihrer langweilig-versnobten Familie heraussticht wie ein bunter Hund und sich selten von jemandem ernstgenommen fühlt, kaschiert viele Unsicherheiten hinter ihrem bezaubernden Lächeln. Ich könnte einen halben Roman darüber schreiben, warum diese herzliche, loyale, kluge, schlagfertige, witzige Person so großartig ist - ich belasse es bei: 'Jeder Mensch braucht eine Deenie in seinem Leben.' Zu gerne wäre ich mit ihr befreundet!

"Er gehörte zu der schlimmsten Sorte Mann. Materialistisch. Voreingenommen. Arrogant. Selbstzufrieden. […] Er verkörperte all das, was sie am liebsten mied. Warum also musste er so verdammt gut aussehen?"

Connor - obwohl er es niemals vor jemand anderem zugeben würde - wurmt es, dass Deenie so entschlossen ist, ihn nicht zu mögen. Er kann nicht nachvollziehen, warum sie ihn so offensichtlich ablehnt - schließlich ist er "attraktiv, solvent, loyal, nicht verheiratet, keine Kinder, aber mit dem Wunsch, eine Familie zu gründen.[…] ein echt guter Fang."

Die stetig wachsende Anziehungskraft zwischen den Figuren ist von der Autorin meisterhaft ausgearbeitet worden. Mit viel Feingefühl lässt sie eine überwältigende Sogwirkung entstehen, die mich von Seite zu Seite immer intensiver mit den Charakteren mitfühlen lässt! Ebenso authentisch wird die Dynamik zwischen Connor und seiner Mutter beschrieben, einfach grandios! Keine Sorge, liebe Hunde-Fans, natürlich wird Connors Hund Max nicht vergessen, er spielt eine tragende Rolle. Über manche tierischen Episoden muss ich immer wieder schmunzeln! (Stichwort: Schaumbad.)

Ich freue mich über das Wiedersehen mit liebenswerten Charakteren aus dem Reihenauftakt - das sympathische Pärchen Allie und Ben sowie Astrid hatte ich bereits in "Pine Hollow - Zwölf Körbchen unterm Weihnachtsbaum" ins Herz geschlossen. An dieser Stelle der Hinweis an alle Quereinsteiger:innen: Band 2 ist eine rundum in sich geschlossene Geschichte und eignet sich hervorragend zum Kennenlernen der Reihe.

Hoffentlich darf ich bald wieder nach Pine Hollow reisen und mehr über die Schulbibliothekarin Elinor und ihren Ex-Freund Levi erfahren, ich wittere eine herrliche Second-Chances-Romance!

Fazit: 5 Sterne!
Fünf Sterne sind nicht genug für diese herzerwärmende Love Story, die mich restlos begeistert, den Alltag vergessen lässt, und mich inspiriert, ab sofort mehr Glitzer in mein Leben zu lassen. Absolute Leseempfehlung für alle Fans von romantischen Feel-Good-Romanen!