Rezension

Hinter mancher Geschichte steckt mehr, als man am Anfang erahnen möchte

Das Sauberschwein - Götz T. Heinrich

Das Sauberschwein
von Götz T. Heinrich

Bewertet mit 4 Sternen

Meine Meinung zum Buch: Das Sauberschwein

 

Geschrieben von Nicole = www.goldkindchen.blogspot.com Hier findet ihr auch einen Gedanken, warum ich zu diesem Buch gegriffen habe um es zu lesen.

 

Inhalt in meinen Worten:
 

Das Sauberschwein ist ein klein bisschen zum Außenseiter mutiert, aber nicht weil er dafür alles tat, sondern es war am Falschen Ort zur Falschen Zeit.

Somit hatte es dank seines Vaters eine längere Reise vor sich, traf diverse Tiere, die ihm halfen, wieder ein Dreckschwein zu werden. Dabei landete er letztlich bei einem liebevollen kleinen Schmutzfink.

 

Wie wirkt die Geschichte auf mich?

Einerseits finde ich diese Wortspielerei sehr interessant gewählt im Buch. Wir großen können mit diversen Worten doch wieder was ganz anderes wahr nehmen. Doch andererseits, fand ich es erschreckend wie Vater Schwein sich so gegen seinen Sohn aufmukierte und das nur, weil er SAUBER war. Fand ich etwas hart gewählt. Was jedoch für mich als Erwachsene anders wirken mag, als auf ein Kind. 

Gut fand ich darin wiederum, das der Autor zum  nachdenken anregt, will ich so wie ich derzeit mit Dingen umgehe, umgehen?

 

Wie fand ich die Aufmachung des Buches?

Ich finde das die Zeichnungen im Buch, das Buch richtig unterstreichen. Ich hab mich zwar bei dem ein oder anderen Bild gefragt, warum das gewählt wurde, denn ich lese im Buch z.B. nicht über Küken, dennoch sind Küken abgebildet. 

Anderer Bilder jedoch präsentieren das Buch sehr liebevoll.

 

Fazit:
Ein niedliches Kinderbuch, das man relativ zügig durch gelesen hat. Einfache Sprache, interessante Gedanken und dazu noch anschauliche Bilder.

 

Sterne:

Ich vergebe 4.