Rezension

Historischer Wien-Roman voller spannender Charaktere

Seidenwalzer -

Seidenwalzer
von Michaela Baumgartner

Bewertet mit 5 Sternen

Lebendigkeit, Liebe, Schönheit, aber auch Tragik bekommen im Roman ein Gesicht

Wien 1815, – der Krieg gegen Napoleon befindet sich in seiner Endphase und die meisten jungen Männer befinden sich an der Front. Die blutjunge schwangere Fanny versucht ihrer nervigen Schwiegermutter zu entfliehen und tröstet sich mit einem Geliebten. Auch ihre Schwester Sophie flüchtet enttäuscht von ihrer Ehe aus England ins heimatliche Wien. Ein aufregender Sommer wartet dort auf die Schwestern, ihre Familie und Freunde!

 

Der historische Roman „Seidenwalzer“ von Autorin Michaela Baumgartner, ist ein sehr lebendiges und aufregendes Gesellschaftsporträt der damaligen Zeit und Fortsetzung zum Band „Debütantenball“. Es war aber zum Glück kein Problem, diesen nicht zu kennen, um sich hier im Buch wohlzufühlen.

Die Autorin legt ein großes Augenmerk auf die damalige Mode und deren Entstehung. Auch Politik, Zeitgeist und Gesellschaftsschichten spielen im Buch eine große Rolle. Die Figuren sind allesamt sehr spannend angelegt, jede Einzelne ist hervorragend charakterisiert. Besonders ins Herz geschlossen habe ich dabei die lebenslustige und ein wenig frivole Fanny, samt ihrer Tante Louise. Aber auch die gutmütige Sophie und ihre ambitionierte Freundin, Modefachfrau Emilia habe ich sofort ins Herz geschlossen. Das Cover ist wunderschön und charakteristisch für die Geschichte, zeigt es ein edles Seidenkleid, symbolisch für die exquisite Modebewegung im damaligen Wien, mit seiner entstehenden Seidenproduktion in Konkurrenz zu Paris.

 

Mein Fazit:

Genau mein Ding, dieser faszinierende Roman einer absolut interessanten Zeitepoche. Die Politik, das damalige Lebensgefühl und der Zeitgeist sind grandios dargestellt. Es hat großen Spaß gemacht, sich auf diese Zeitreise einzulassen und die Seiten flogen nur so dahin:). Nun bin ich auch absolut neugierig auf Teil 1.