Rezension

humorige Unterhaltung im Seniorenheim

Sie haben Ihren Rollator beim Zumba vertauscht -

Sie haben Ihren Rollator beim Zumba vertauscht
von Sybille Bullatschek

Bewertet mit 4 Sternen

Das Lesen macht sehr viel Spaß; Sybille ist sympathisch und witzig; aber einiges war etwas zu überzogen.

Sybille Bullatschek schafft als Pflägekraft (jaaa mit Ä, weil sie ist Schwäbin und erzählt uns die Geschichte in ich-Form mit ihrem schwäbischen Dialekt) im Seniorenheim "Haus Sonnenuntergang", und man kann sich durch die leichte und lebendige Schreibweise wunderbar in alles hineinversetzen und hat das Ambiente mit den manchmal schwierigen Senioren direkt vor Augen.
Aber es wird einem beim Lesen auch wieder bewusst, wie wichtig der Pflegeberuf ist und dass es viel zu wenige gibt, die diesen nicht gerade leichten, manchmal auch undankbaren und unterbezahlten Job ausüben.
Doch Sybille und ihre Kolleginnen zeigen, dass Menschlichkeit am Wichtigsten ist.
Die Senioren und Senioras (ich fand so süß, dass sie den Seniorinnen diese niedlichen Namen gegeben haben: Senioras für Damen über 80, und Senioritas für die jüngeren Damen ;) sind eigenständige Persönlichkeiten, und auch jene, die vielleicht nicht mehr aufstehen können, müssen wahr- und wertgeschätzt werden.

Als dann das neue Luxus-Seniorenheim "Senior Palace" seine Pforten öffnet und alle Angestellten aus dem Haus Sonnenuntergang Angst haben, übernommen zu werden und/oder den Job zu verlieren, denkt sich Sybille einen Plan aus, wie sie das verhindern können! Kurzerhand schleust sie eine Seniora dort ein und gibt sich als deren Mutter aus. Von dem Luxus im Senior Palace sind sie erstmal richtiggehend erschlagen. Kein Wunder, dass die 6000€ im Monat verlangen für Pool, Sauna, Wiener Kaffeehaus und Fitnesskurse inklusive Zumba! Und es gibt sogar ein Casino!?
Doch nicht alles, was glänzt, ist Gold - wie man so schön sagt. Von daher löst Sybille so nebenbei - mit vielen Missgeschicken und jeder Menge Chaos - auch gleich noch einen Kriminalfall.

Es ist einfach sehr witzig zu lesen, auch wenn einiges dann doch sehr überzogen rüberkommt. Aber auch Sybilles Eltern, die zum ersten Mal mit Social Media in Berührung kommen, sind zum Brüllen!
Und besonders gut hat mir der Zusammenhalt der Mitarbeiter im Haus Sonnenuntergang gefallen; und dass ihnen das Wohl der Senioren am Wichtigsten ist!

Fazit:
Humorvolle, manchmal etwas überzogene Unterhaltung aus dem Seniorenheim mit einer sympathischen Protagonistin und der eindrücklichen Message, wie wichtig der Pflegeberuf ist!