Rezension

Ich habe mehr erwartet

Zodiac 01 - Romina Russell

Zodiac
von Romina Russell

Inhalt:
In dem Since Fichten- Fantasy- Jugendliebesroman „ Zodiac“ von Romina Russel erschienen 09.11.2015 im Piper Verlag, geht es um die Macht des Zusammenhalts.

Rho ist eine 16 jähriges typisches Mädchen, welche sich selbst nicht als was besonders sieht. Jedoch besitzt sie die außergewöhnliche Gabe aus den Sternen zu lesen. Als sie vorhersieht, dass ihr Haus Krebs unter geht, will ihr zunächst keiner glauben, bis das Unglaubliche eintritt. Nicht nur ihr Zuhause ist betroffen sondern noch weitere Planeten sollen vernichtet werden. Um dies zu verhindern, reist Rho durch die Galaxis um Verbündetet für die bevorstehende Schlacht zu finden, und die anderen zu Waren. 
Meinung: 
Das Cover sieht einfach galaktisch aus. Es zeigt einen Ausschnitt des Weltraums mit dem Sternzeichen Krebs und dem 13. Sternzeichen. 

Der Einstieg hat mich sofort in die Welt von Rho katapultiert. Man bekam direkt ihre Welt schön verpackt erzählt. Die Einleitung an sich war auch nicht so langatmig, man befand sich direkt im Geschehen. Und man hatte direkt das Gefühl, dass etwas Großes passiert.

Die Figuren

Rho ist ein hübsches, junges, 17 Jähriges Mädchen, was für ihre Musik lebt. Sie wirkt sehr unscheinbar und traut sich selbst sehr wenig zu. Sie hat jedoch die Gabe instinktiv die Zukunft aus den Sternen zu lesen. 

Rho´s Wegbegleiter sind Hysan und Matthias. Beide werden als sehr gutaussehnend beschrieben; nichts Neues denke ich. Jedoch unterscheiden sich beide sehr. Hysan ist sehr aufgeschlossen und der charismatische unwiderstehliche intelligente Diplomat. Matthias hingegen, ist sehr zurückhaltend, vorsichtige Krieger. 

Leider hat mir die Tiefe der einzelnen Figuren gefehlt, was mit der Grund war, dass ich die Dreiecksbeziehung viel zu spät registriert habe und ich keinen wirklichen Zugang zu den Figuren bekommen habe.

Der Hauptteil war ein ständiges Auf und Ab. Eher ein Ab. Von Zeit zu Zeit musste ich mich immer wieder zwingen weiter zu lesen. Aber durch die kleinen Cliffhänger die immer wieder eingebaut sind, hat es einen dann doch immer wieder gekitzelt, jedoch kam direkt danach wieder ein tiefes Loch. Ab und an kam es mir wie ein Roadmovie vor, denn Rho fliegt von einem zum anderen Planeten. Was an sich nicht schlecht ist, da man so die anderen Planeten auch kennen lernt, jedoch ist dies meist sehr schnell passiert und danach kam meist das tiefe Loch.

Das Ende war für mich eine Überraschung. Bei mir sind sehr viele Fragen offen. Wie: Warum vertraut man einem jungen Mädchen eine galaktische Flotte an und dann auch wieder nicht, besonders weil man ihr ja nicht mal vertraut? Und ganz hat man alles noch nicht verstanden. Aber da es eine eine Trilogie sein soll, erhofft man doch, dass der Folgeband Aufklärung verschafft.

Der Schreibstil hat mich erfreut. Der Syntax ist etwas komplexer und man findet hier und da einige Fachbegriffe. Er ist zum Teil sehr wissenschaftlich gehalten. 

Besonderheiten: 
Die Kapitel beginnen immer mit einer Abbildung von dem Sternzeichen Krebs.

Fazit:
Es war kein echter Since Fiction. Man hat dort Fantasy Elemente gefunden und hat versucht eine erotische Liebesgeschichte mit ein zu bauen. Es war mir zu viel. Ich hätte mir lieber gewünscht, dass man bei einem Genre bleibt und dies richtig ausbaut, denn die Geschichte war super nur wurde sie nicht sauber verpackt.

Sehr gut haben mir jedoch die Since Fiction Elemente gefallen, wo man zwar ab und an mal nachschlagen musste, jedoch ist genau das, was ich an diesem Genre sehr schätze. 

Die Thematik ist nichts Neues gewesen, jedoch gerade zu dem jetzigen Zeitpunkt ein Thema was man noch mal zur Sprache bringen sollte. 

Also jeder der sich etwas mehr mit Sternzeichen und ihren Aufbau befassen möchte, liegt mit diesem Buch genau richtig. 

Ich werde den zweiten Band lesen, jedoch nur weil ich mir erhoffe auf meine Fragen Antwort zu bekommen und der zweite Band besser wird. 

 

Diese und weitere Rezensionen findet ihr auf Büchertraum