Rezension

"Ich hatte ‘nen Traum – ‘s geht über Menschenwitz, zu sagen, was es für ein Traum war."

A Midsummer's Nightmare -

A Midsummer's Nightmare
von Noah Stoffers

Bewertet mit 4 Sternen

Nachdem das Buch beworben wurde mit "Dark Academia – Schottland – Shakespeare!", dachte ich mir voll meins. Und das Setting ist schon mal super. Schottische abgelegene Insel und darauf eine Elite-Uni. Ich mag ja Geschichten, die in Akademien oder Unis spielen. Die Charaktere waren auch alle vielseitig gestrickt, was sie interessant gemacht hat. 
Ari mochte ich auch sehr und ich finde es gut, dass auch gesellschaftliche Probleme angesprochen werden und mit welchen Schwierigkeiten dey zu kämpfen hat. Zu diesen Schwierigkeiten kommt dann auch noch das Problem, das dey Geister sieht und langsam am Verzweifeln ist. Geister sind ja voll meins und ich fand den Storystrang auch richtig gut. Auch die restlichen Charaktere aus der Gruppe entwickeln Fähigkeiten, die ich recht interessant fand und auch mal etwas anderes waren, aber aufgrund dessen werden sie auch verfolgt. Zudem wird die Story noch ein bisschen mit der Mythologie Schottlands verwoben, was ich auch mochte. 
Die Gruppe lernt sich über ihr gemeinsames Theaterprojekt kennen. Sie spielen Shakespeares Sommernachtstraum und es werden Auszüge aus dem Stück rezitiert, was mich als Fan absolut gefreut hat und mir immer wieder ein Schmunzeln entlockt hat. Was letztendlich zu einem Punkt Abzug geführt hat, war, dass das Buch teilweise seine Längen hat und dann hat es an manchen Punkten etwas an Spannung gefehlt. Aber ich vergebe gute 4 Punkte.