Rezension

Ihr wollt ein Liebeslied, ihr kriegt ein Liebeslied...

Lovesong - Gayle Forman

Lovesong
von Gayle Forman

Bewertet mit 5 Sternen

"Lovesong" umfasst 272 Seiten und gliedert sich in 23 Kapitel. Diese haben mit durchschnittlich 11 Seiten eine angenehme Länge. Dennoch sind sie zum bequemeren Lesen zusätzlich in Abschnitte unterteilt.
Den Kapiteln vorangestellt sind Zitate aus den Songs von Adams Band "Shooting Star".

Geschrieben ist das Buch aus Sicht des Ich-Erzählers und männlichen Protagonisten Adam in der Gegenwartsform. Erinnerungen an die Vergangenheit sind in der entsprechenden Zeitform geschrieben.

"Lovesong" spielt in New York und umfasst einen Handlungszeitraum von nur einem Abend bzw. einer Nacht.

Abgerundet wird das Buch durch eine sympathische Danksagung der Autorin.

"Lovesong" knüpft an den Roman "Wenn ich bleibe" an, der 2010 bei Blanvalet erschienen ist.

"Lovesong" ist als Taschenbuch mit Klappbroschur bei Blanvalet erschienen. Die Originalausgabe erschien 2011 unter dem Titel "Where she went" bei Dutton Books, a member of the Penguin Group (USA), Inc., New York, NY.

Das Cover von "Lovesong" ist sehr ansprechend gestaltet. Es gibt nicht viel über das Buch preis, und passt trotzdem so gut zu dessen Inhalt.

Aus dem Amerikanischen übersetzt wurde das Buch von Bettina Spangler.

Meine Meinung zum Buch:
* * * * * * * * * * * * *
Seit den Ereignissen in "Wenn ich bleibe" sind 3 Jahre vergangen. Adam ist mittlerweile ein berühmter Rockstar, der mit seiner Band "Shooting Star" große Erfolge feiert. Doch Adam weiß genau, welchen Preis er für diesen Erfolg zahlen musste: Er hat seine große Liebe Mia verloren. Nachdem diese nach einem schrecklichen Unfall aus dem Koma erwacht ist, hat sie sich plötzlich von Adam abgewandt und ihn verlassen. An diesem Verlust hat Adam schwer zu knabbern und erträglich wird sein Leben nur durch die Einnahme von Tabletten. Adam hält dem Druck, der auf einem erfolgreichen Künstler lastet, kaum Stand. Zwar bekommt er Unterstützung von seiner Freundin, die ebenfalls eine erfolgreiche Künstlerin ist, Adams Gedanken sind jedoch immer noch in der Vergangenheit und bei Mia.

Und Mia? Mia ist auch ihren Weg gegangen und ist ihrer Leidenschaft zur Musik treu geblieben. Sie ist ebenfalls eine erfolgreiche Künstlerin, verzaubert mit ihrem Cellospiel ihr Publikum.

Durch Zufall treffen sich Mia und Adam wieder und verbringen einen Abend zusammen, den sie zunächst mit belanglosen Gesprächen füllen, um später doch endlich anzusprechen, was vor allem Adam seit drei Jahren belastet. Warum hat Mia ihn verlassen? Warum konnten sie nicht zusammen glücklich sein? Gibt es noch eine Chance für die beiden?

"Lovesong" ist ein sehr bewegendes und emotionales Buch. Gayle Forman versteht es einfach, ihre Charaktere lebendig werden zu lassen und ihnen in die Seele zu schauen. Die Situation, die Mia und Adam durchleben, ist eben einfach auch sehr bewegend. Und diese Emotionen kommen durch den Schreibstil der Autorin auch beim Leser an und nehmen ihn gefangen. Adam und Mia sind Charaktere, mit denen man problemlos mitfühlen kann. Ihre Gedanken und Handlungen sind verständlich und nachvollziehbar und während des Lesens drückt man beiden die Daumen, dass es noch eine Chance für sie gibt.

Für das Verständnis von "Lovesong" ist es nicht unbedingt notwendig, "Wenn ich bleibe" gelesen zu haben. Durch Adams Erinnerungen an die Vergangenheit bekommt der Leser einen Überblick darüber, was vor drei Jahren geschehen ist. Während Mia als Ich-Erzählerin in "Wenn ich bleibe" auftritt, ist es bei "Lovesong" Adam, den der Leser nun umfassend kennenlernt. Dabei wird sowohl Adams Werdegang als Künstler verdeutlicht als auch seine innersten Gedanken. Es macht Spaß, auch ihn auf diese Weise zu erleben. Die entscheidende Rolle in der Beziehung zwischen den beiden Charakteren spielt jedoch Mia. Denn sie war es, die der Beziehung ein Ende gesetzt hat. Um auch ihre Motive zu erfahren, offenbart sie diese in dem langen Gespräch, dass Adam und Mia schließlich führen. Mias Beweggründe dafür, warum sie Adam verlassen hat, werden deutlich und letztlich auch nachvollziehbar. Es sind Gründe, die wieder sehr emotional und berührend sind.

Neben Mia und Adam gibt es noch einige Nebencharaktere, die jedoch für den Verlauf der Handlung keine große Rolle spielen. Im Vordergrund stehen allein Mia und Adam und ihre Geschichte, sowohl ihre gemeinsame, als auch ihre jeweils eigene, unabhängige Geschichte.

Der Schreibstil von Gayle Forman ist sehr angenehm. Die Autorin hat eine unkomplizierte und doch fesselnde Art, zu schreiben. Das Buch liest sich leicht und flüssig. Die Emotionen der Charaktere werden für den Leser greifbar.

Mein Fazit:
* * * * * *
Ein sehr bewegendes und emotionales Buch über das Leben zweier junger Menschen, die sich einst verloren und durch Zufall wiedergefunden haben.