Rezension

Im vierten Fall rückt erneut Isla Wright in den Mittelpunkt der spannenden Ermittlungen

Die Angst hinter den Worten: Ein Krimi aus London -

Die Angst hinter den Worten: Ein Krimi aus London
von Edward Spencer-Smith

Bewertet mit 4.5 Sternen

In diesem Kriminalroman schickt Edward Spencer-Smith (Hinter diesem Pseudonym verbergen sich die Autorinnen Ariana Lambert, Drea Summer und Heidi Troi.) ihre Detektivinnen Isla Wright, Abigail Walker und Emma Ferguson aus London in ihren vierten Fall.

Man braucht dabei grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten drei Bänden, um das Buch lesen und nachvollzeihen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber doch, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Nach einer längeren Auftragsflaute wartet ausgerechnet am Geburtstag von Isla Wright ein neuer Fall auf die drei Detektivinnen. Ihre Empfangsdame Miss Molly wird verdächtigt, die neue Ehefrau ihres Ex-Mannes getötet zu haben. Im Zuge der Ermittlungen gerät auch der Erfolgsautor Aryan E. Lamb, für den das Opfer als persönliche Assistentin gearbeitet hat, ins Blickfeld. Diente eines seiner Bücher als Vorlage für den Mord und werden diesem nun noch weitere folgen ? Und was hat es mit der von einer KI generierten Pressemitteilung auf sich, die am Tatort gefunden wurde ?

Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die für diesen Band verantwortliche Autorin (Wer aus dem Trio hier am Werk war, bleibt auch diesmal offen.) ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bietet am Ende einen fulminanten Showdown mit einer gelungenen und ziemlich verblüffenden Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Die drei Hauptfiguren weisen zwar allesamt so ihre Ecken und Kanten auf, sind mir im Verlauf der Reihe aber inzwischen doch ziemlich ans Herz gewachsen. Die Rolle der Ich-Erzählerin übernimmt wie schon in Band 1 Isla Wright, die uns auch diesmal wieder am Chaos in ihrem Leben und in ihrer Gedankenwelt teilhaben lässt.

Wer auf spannende und wendungsreiche Kriminalromane steht, wird hier ein weiteres Mal sehr gut bedient und unterhalten.