Rezension

Intensiver und atmosphärisch dichter Thriller aus Köln

Seelenkalt -

Seelenkalt
von Eva Gessner

Bewertet mit 5 Sternen

Mit ihrem zweiten Buch legt die Autorin Eva Geßner einen intensiven und atmosphärisch dichten Thriller vor, der mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte. Hatte ich beim Debüt der Autorin noch so ein wenig die fehlende Thrillerspannung bemängelt, gibt es in dieser Hinsicht diesmal überhaupt nichts zu meckern.

Als ein angesehener Steuerberater in seiner Kanzlei brutal zusammengeschlagen wird, geht Kriminalkommissarin Franziska Frey zunächst davon aus, es mit einem Raubüberfall zu tun zu haben. Doch dann stößt sie zusammen mit ihrer neuen Partnerin Tessa Anders auf einen wahren Sumpf, in den das Opfer verstrickt war. Bei ihren Ermittlungen bekommen es Franziska und Tessa in der Folge aber nicht nur mit der Kölner Rotlichtszene zu tun, sondern treffen auch auf einen verzweifelten Vater auf der Suche nach seiner Tochter und auf einen brutalen Killer, der seit Jahren sein Unwesen treibt und für den Tod zahlreicher Frauen aus dem Milieu verantwortlich ist.

Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bestückt sie mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Besonders gelungen ist dabei das Zusammenspiel der beiden gut aufeinander abgestimmten Ermittlerrinnen, die im Laufe der Geschichte zu einem schlagkräftigen Team zusammenwachsen, dass durchaus Potential für weitere Auftritte aufweist. Neben einer spannenden Geschichte mit einer schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt, bietet die Autorin auch noch tiefe Einblicke in die Machenschaften der Rotlichtszene, die von einer intensiven Recherche zum Thema zeugt. Abgerundet wird das Buch durch ein eindringliches Nachwort, dass auch deutliche Kritik an der aktuellen Gesetzeslage beinhaltet, dadurch zum Nachdenken anregt und so noch lange über das Ende hinaus nachhallt.  

Wer Gefallen an spannenden und atmosphärisch dichten Thrillern findet, wird hier bestens bedient und unterhalten.