Rezension

Interessant und nicht vorhersehbar

Die Geldwäscherin - Traude Engelmann

Die Geldwäscherin
von Traude Engelmann

Bewertet mit 4 Sternen

Gisela Schikaneders Konto ist mal wieder weit überzogen, die Rate des Sofortkredits schon lange fällig, sodass das ausstehende Arbeitslosengeld bereits vollkommen verplant ist und eigentlich nicht mal für alle laufenden Kosten reicht. Ein Job muss her, am liebsten sofort und äußerst gut bezahlt. Doch davon wagt Gisela kaum zu träumen, denn mit ihren 55 Jahren gestaltet sich die Arbeitssuche nicht gerade einfach. Als sie in einem Cafe Enriko Wutzler kennenlernt, scheint sich ihr Blatt zu wenden, denn der besorgt ihr einen Job in einem Pharmaunternehmen. Hochmotiviert tritt Gisela die neue Stelle an. Auch privat scheint Wutzler sich für sie zu interessieren. Doch schon bald stellt sich heraus, dass Wutzler ganz andere Pläne mit Gisela hat und so rutscht sie ganz nebenbei in illegale, aber äußerst einträgliche, Geschäfte hinein. Geldsorgen plagen Gisela nun nicht mehr. Doch als plötzlich ihre Nachbarin ermordet aufgefunden wird, und Gisela ins Visier der Ermittlungen gerät, erkennt sie, wie gefährlich das Spiel ist, auf das sie sich da eingelassen hat.....

Dieser Krimi wird im Präsens, in der Ich-Perspektive, aus der Sicht der Hauptprotagonistin Gisela Schikaneder, erzählt. Man schlüpft also in ihre Haut und bekommt so einen ungeschminkten Einblick in ihre Gedanken und Gefühle. Da Gisela keine Person ist, die auf Anhieb sympathisch wirkt, und ihr Verhältnis zu Geld sich deutlich von dem der breiten Masse unterscheiden dürfte, fällt es nicht ganz leicht, sich mit der Hauptakteurin zu identifizieren. Der Einstieg in die Handlung verläuft deshalb auch etwas holprig.

Der Schreibstil ist zunächst auch etwas gewöhnungsbedürftig, denn Gisela schildert die Ereignisse prägnant und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Wenn man sich allerdings eingelesen hat, dann kann man sich der interessanten und kaum vorhersehbaren Geschichte kaum noch entziehen. Es kommt zwar keine Hochspannung auf, doch die Erzählung ist durchgehend interessant und kann durch unerwartete Wendungen punkten. Auch wenn Gisela einem beim Lesen nicht unbedingt ans Herz wächst, möchte man doch gerne erfahren, wie es weitergeht und wie sich die Rückblicke in ihre Vergangenheit in die aktuelle Handlung einfügen.

Dieser Krimi unterscheidet sich von anderen Genre-Vertretern, denn man verfolgt hier keine polizeilichen Ermittlungen, sondern beobachtet, wie Gisela in die illegalen Geschäfte hineinrutscht, ihren Vorteil daraus zieht und bei ihren eigenen Nachforschungen sogar noch die Arbeit der Polizei erschwert und wichtige Informationen zurückhält.

Insgesamt gesehen habe ich mich beim Lesen dennoch sehr gut unterhalten. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit konnte ich mich dem turbulenten Geschehen kaum noch entziehen und habe Giselas Handlungen fasziniert beobachtet. Ich konnte sie zwar meist nicht nachvollziehen, da ich sicher einiges anders gemacht hätte, doch der Krimi konnte mich durch unvorhersehbare Wendungen und eine durchgehend interessante Handlung überzeugen.