Rezension

Interessante Denkanstöße durch einfache Fragen

99 einfache Fragen für vielfältige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern -

99 einfache Fragen für vielfältige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
von Ralph Caspers

Bewertet mit 5 Sternen

Kurzweiliges, amüsantes, vielschichtiges und teils philosophisches Buch.

Die „99 seichten Fragen […]“, habe ich bereits mehrfach angewandt. Daher war ich sehr neugierig auf die nun erschienenen „einfachen Fragen“. Diese wirken im Inhaltsverzeichnis größtenteils wirklich nach dem, was der Buchtitel verspricht. Das Buch ist wieder sehr schön und bunt gestaltet. Der Schutzumschlag ist schön griffig und fest. Also lädt dieses Buch förmlich dazu ein, sich genauer mit dem Inhalt zu befassen.

In bisher allen Büchern, die wir von Ralph Caspers zu Hause haben (99 Fragen und Kinderbüchern), ist mir der humorvolle und lockere Schreibstil besonders angenehm aufgefallen. Das macht richtig Spaß beim Lesen und auch dieses Buch bildet da keine Ausnahme. Die Mischung aus Anekdoten, einfachen Erklärungen, Philosophie und Witz machen das Buch sehr unterhaltsam und kurzweilig. Durch die vielen, sehr unterschiedlichen Fragen und die, auf eine Seite begrenzten Antworten, ist das Buch abwechslungsreich. Dabei bleibt das Buch größtenteils seinem Titel treu und liefert auch relativ einfache Antworten zu den einfachen Fragen. Da es hier auch kein „Richtig“ oder „Falsch“ gibt, ist das Buch auch für eine jüngere Zielgruppe geeignet, liefert aber bestimmt auch bei einem älteren Publikum spannende Gesprächseinstiege.

Und eine kleine Zeitreise in meine Jugend inkl. Hartnäckigem Ohrwurm hat mir das Buch mit Erwähnung von „Fraggle-Haaren“ auch gleich beschert.