Rezension

Interessante Lektüre - zudem gut und verständlich geschrieben

Donald Trump - Donald Trump, Sabine Meyer

Donald Trump
von Donald Trump Sabine Meyer

Bewertet mit 4 Sternen

Die Journalistin Sabine Meyer hat mit diesem Buch versucht, die Person bzw. man kann schon fast sagen das Phänomen Donald Trump näher zu beleuchten. Angesichts der anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA ist dieses Buch natürlich äußerst aktuell und spannend, da wir hier in Deutschland auch einiges über die Präsidentschaftskandidaten in den Nachrichten erfahren und Donald Trump die Gemüter spaltet. Seine Parolen und Ansichten lassen einen oft genug erschauern und das Schlimmste befürchten, sollte Trump tatsächlich Präsident werden. Dennoch will er das Beste für sein Land und in Anbetracht der Zustimmung vieler US-Bürger kann man diesen Kandidaten schon längst nicht mehr ignorieren.
Mich interessierte vor allem die Person Trump und was ihn tatsächlich so beliebt bei vielen Menschen macht. Bisher bekam ich durch die Medien ein eher negatives Bild von Trump vermittelt und war darum sehr interessiert, einmal fundiertes Hintergrundwissen zu erhalten. Diesem Buch merkt man jedoch schon an, dass es kein rein objektives Sachbuch ist. Die Autorin ist definitiv kein Befürworter Trumps und oft genug blitzt zwischen den Zeilen geschickt der Sarkasmus hervor. Dennoch ist es ihr gelungen, mit diesem Buch eine Sammlung von interessanten und wissenswerten Fakten über die Person Trump zusammenzutragen. Sie gibt dem Leser einen Einblick in Trumps Leben und persönlichen Hintergrund sowie seinen mehr als erstaunlichen beruflichen Werdegang, der nicht nur durch Erfolge herausragt. Gerade seine berufliche Seite beleuchtet Meyer detailliert und es zeigt sich, dass Trump es nicht nur aus eigenem Antrieb und Geschick so weit gebracht hat. Was aber bei allen angesprochenen Themen immer ganz klar heraussticht ist Trumps ungebrochener Ehrgeiz und das offenbar unersättliche Streben nach Erfolg und Macht. Die Person Trump ist mir durch die Lektüre noch unsympathischer geworden; sei es durch sein unfassbares Verhalten gegenüber Frauen und Ausländern, seine Unsachlichkeit und seine Selbstsucht. Zudem zeigte die Autorin an einigen Beispielen geschickt die Widersprüche Trumps auf, in die er sich häufig verwickelt. Trotzdem bleibt für mich immer noch ein wenig ungeklärt, was das Phänomen Trump ist. Warum findet ein solcher Mensch so viele politische Anhänger? Die Menschen sollten sich nicht von seinem demagogischen Gehabe blenden und täuschen lassen, sondern viel mehr das Gesagte und sein Parteiprogramm hinterfragen. Dies würde ich mir sehr erhoffen.
Das Buch hat mir ansonsten aber sehr gut gefallen, was vor allem der guten und verständlichen Ausdrucksweise der Autorin zu verdanken ist. Die einzelnen Kapitel sind dabei in sich abgeschlossen und haben eine sehr angenehme Länge und bauen teilweise aufeinander auf, aber nicht nur. So kann man auch ohne weiteres einzelne Kapitel für sich alleine lesen, falls einen das Thema des Kapitels vorrangig interessiert. Jedes Kapitelthema ist für sich genommen sehr informativ und wo erforderlich auch detaillierter geschildert. Dabei verstärken die erwähnten Zitate, die immer mit Quellenangaben als Fußnote, angegeben sind, das behandelte Thema geschickt, auch wenn die Quellen nur der Internetrecherche oder Passagen aus Trumps eigenen Büchern entstammen. Zu erwähnen ist außerdem die wirklich sehr angenehme Schriftgröße des Buches, die wirklich äußerst vorteilhaft beim Lesen ist.