Rezension

Interessanter Einblick

Ayurveda für Tiere -

Ayurveda für Tiere
von Theresa Rosenberg

Bewertet mit 4 Sternen

Ich kenne mich schon lange auf Gebieten der Schulmedizin, aber auch der Naturheilkunde bei Hund, Katze und Pferd gut aus. Das Konzept der Alternativmedizin Ayurveda blieb mir dagegen immer fremd und exotisch. In dem vorliegenden Buch wurde es mir nun konkret und anschaulich erläutert.

Das Buch ist mit seinen vielen schönen Farbfotos der drei Tierarten sowie der ayurvedischen Behandlungsformen und Nahrungsergänzungen äußerst schön anzusehen und sehr übersichtlich gegliedert. Nach einer allgemeinen Einführung mit Konstitutionstest zu den drei Formen Vata, Pitta und Kapha erhält man Erläuterungen zu Haltung, Behandlung und Fütterung bei Hunden, Pferden und Katzen nach ayurvedischen Prinzipien. Dabei wird zu Recht immer wieder betont, dass Katzen auf vieles in der Fütterung anders reagieren als Hunde und Katzen. Das schmälert aber für mich die Anwendungsmöglichkeit bei meinen beiden Katern erheblich. Zwar bin ich mit Hunden aufgewachsen, kann aber berufsbedingt keinen halten. Meine Pferde sind äußerst mäkelig, was Nahrungsergänzungen angeht und lassen in Zweifel dann den ganzen Eimer stehen. Für mich persönlich ist daher die Anwendungsmöglichkeit beim Fütterneher gering. Überraschend war für mich, dass Ayurveda eigentliuch eine ganzes Lebenskonzept ist, dass eine artgerechte Haltung mit einschließt. Diese ist bei meinen Tieren aber bereits so optimal wie möglich.

Ich denke, dass Hundebesitzer wahrscheinlich den größten Nutzen aus dem Buch ziehen können, da viele Hunde meiner Erfahrung nach am ehesten dazu neigen, ihr Fressen unkritisch zu verschlingen. 

Zu den einzelnen Nahrungsergänzungen, deren Namen ich zum Teil noch nie gehört hatt, hätte ich mir mehr Informationen gewünscht. Insgesamt habe ich aber äußerst interessante Einblicke in die ayurvedische Heilkunst und ihre Anwendung bei Tieren erhalten.