Rezension

Irgendwie nicht meins...

Die Märchentante, der Sultan, mein Harem und ich - Helge Timmerberg

Die Märchentante, der Sultan, mein Harem und ich
von Helge Timmerberg

Inhalt:
"Auf der Suche nach der Kunst des Geschichtenerzählens: Bei Helge Timmerberg wird die eigene Biografie zu einer langen orientalischen Reise, die sich zwischen Ägypten, Marrakesch und Istanbul entscheidet.
Lose Seiten eines Märchens, genannt »Die Perlenkarawane«: Seit einer Berliner Winternacht vor über dreißig Jahren ist Helge Timmerberg davon fasziniert - und von seiner Erfinderin, Elsa Sophia von Kamphoevener. Als Mann verkleidet hatte sie an türkischen Lagerfeuern die besten Erzählungen gesammelt. Mit großer Wucht und Sinn für Komik schildert Timmerberg, wie die Geschichte der Märchenbaronin ihm immer wieder Türen, Herzen und Geldbörsen öffnete. Er erzählt von seinen Anläufen, mit ihrer Story Hollywood zu erobern, und von seiner eigenen Suche über Jahrzehnte, die ihn nach Kairo und an den Bosporus führte. Und von Marokko, dem Land, das ihn vom hartnäckigsten Liebeskummer befreite, ihm einen guten Freund schenkte und schließlich sogar den Vater zurückgab."

Dank einer Leserunde durfte ich "Die Märchentante, der Sultan, mein Harem und ich" von Helge Timmerberg lesen.

Schon lange hatte ich mit der Bewertung von einem Buch nicht mehr so sehr zu kämpfen wie mit diesem. Und auch jetzt fällt es mir schwer die richtigen Worte zu finden, geschweige den eine vernünftige Zusammenfassung der Handlung zu schreiben.

Eigentlich ist das Buch mit den darin enthaltenen - für mich stellenweisen sehr skurrilen - Erzählungen und Ereignissen ein Gesamterlebnis. Und wenn ich mir andere Bewertungen so anschaue, dann hat der Autor die meisten Leser mit nehmen können auf seine literatische Reise, ich habe den Reisebus und den Anschluss wohl irgendwie verpasst =(

Von mir gibt es 3 Bewertungssterne, weil das Buch und ich einfach nicht richtig zueinander gefunden haben.