Rezension

Italienflair

Dolce Vita mit Opa - Susanne Fülscher

Dolce Vita mit Opa
von Susanne Fülscher

Bewertet mit 5 Sternen

Astrid Conrady urlaubt zusammen mit ihrer besten Freundin  Kristina  in Frascati bei Rom. Die beiden freuen sich auf ihre Auszeit, endlich können sie lange Gespräche führen und das Leben in Italien in vollen Zügen genießen. Der Überraschungsbesuch von Astrids Tochter Lucie und ihrem Schwiegervater Opa Johann macht der Idylle ein jähes  Ende. Lucie hat ihren Indienaufenthalt früher abgebrochen, weil ihr Freund die Beziehung beendet hat und Opa Johann will sie mit der Reise nach Italien aufmuntern. Doch auch Johann hat eine Mission.

"Dolce Vita mit Opa" ist eine Geschichte wie sie das Leben schreibt und schon der dritte Band der Reihe. Auch ohne die beiden Vorgänger zu kennen konnte ich problemlos in die Handlung einsteigen. Die Autorin zeichnet herrlich lebensnahe Charaktere. Vor allem Opa Johann und seine Enkelin Lucie, von ihm liebevoll Kröte genannt, waren mir total sympathisch. Der junggebliebene Opa Johann sorgt für einige Turbulenzen auf der Reise, er geht in Rom verloren und sucht hartnäckig nach der Frau, die er am Berliner Flughafen vor dem Abflug kennengelernt hat und in die er sich spontan verguckt hat.

Lucie kämpft gegen ihren Liebeskummer an, sie leidet immer noch unter der Trennung von ihrem Freund. Im Gegensatz dazu genießt Kristina ihre neu gewonnene Freiheit und möchte endlich das tun, was sie sich schon so lange vorgenommen hat. Astrid, die immer nur für ihre Familie da war, genießt den Urlaub in Italien in vollen Zügen und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch.

In einem wunderbar flüssigen Schreibstil liest sich das Buch fast von selbst, es macht Spaß die drei Generationen auf ihrer Italienreise zu begleiten und zu erleben, wie die Reise sie verändert, wie sich neue Wege auftun.

Fazit: Das Buch ist für mich ein Wohlfülbuch, das einfach Spaß macht. Eine gelungene Mischung aus Italienflair und Love-Story und eine wunderbar unterhaltsame Geschichte.