Rezension

Ja, die Charaktere sind nicht mein Fall, dafür gefällt mir der Stil umso besser und auch die Handlung war zwar nicht top, aber gut.

Ich brenne für dich - Tahereh Mafi

Ich brenne für dich
von Tahereh Mafi

Mehr Rezensionen findet ihr auf meinem Blog: Anima Libri - Buchseele

Also eigentlich ist diese gesamte Trilogie eine einzige große Dreiecksgeschichte. Das ist es, was diese Story am Laufen hält und sie ausmacht – so steht es sogar in der offiziellen Inhaltsangabe: “Das atemberaube Finale der Trilogie um Juliette, Adam und Warner.”

Ich bin mir daher gar nicht so recht sicher, wieso ich mir Tahereh MafisTrilogie überhaupt bis zum letzten Band angetan habe – aber irgendwie hatte sie es mir angetan, besonders Mafis Schreibstil hat mir trotz anfänglicher Schwierigkeiten, besonders als ich “Ich fürchte mich nicht” zum ersten Mal im Original gelesen habe.

Im Deutschen gefällt mir der Stil der Bücher hingegen wirklich gut, er ist ausgefallen und ungewöhnlich. Bildgewaltig, blumig, emotional und dabei seltsam abgehackt. Komisch aber nicht schlecht, ganz im Gegenteil. So auch wieder in “Ich brenne für dich”, den dritten Teil von Tahereh Mafis Serie.

Mit den Charakteren hingegen… Naja, mit denen kann ich immer noch nichts anfangen, auf mich wirken sie nach wie vor oberflächlich und naiv und ich hatte immer wieder Schwierigkeiten damit ihre Handlungen, Gedanken und Gefühle nachzuvollziehen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich immer noch kein Fan von Dreiecksgeschichten bin.

Trotzdem, ich fand “Ich brenne für dich” nicht schlecht. Ja, die Charaktere sind nicht mein Fall, dafür gefällt mir der Stil umso besser und auch die Handlung war zwar nicht top, aber gut. Auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass das Ende etwas ausführlicher gewesen wäre, dem finalen Showdown fehlte es hier und da an Infos.