Rezension

Jetzt durfte ich es auch verstehen

Mit Ayurveda gegen Stress - Kerstin Rosenberg, Ulrike Kienzle

Mit Ayurveda gegen Stress
von Kerstin Rosenberg Ulrike Kienzle

Fee zum Buchinhalt

Die Autoren erklären in dem Buch „Mit Ayurveda gegen Stress“ die Grundlagen des Ayurveda, so dass man die indische Gesundheitslehre auch versteht. Es gibt einen Fragebogen, sehr viele hilfreiche Tipps, Yogaübungen, Rezepte und vieles mehr.

Fee zum Buch

Also ich finde, das ist ein rundum gelungenes Buch. Als ich nämlich das Buch gelesen habe, fiel mir wieder ein, dass ich schon viele Bücher über Ayurveda gelesen habe, aber irgendwie nicht  verstanden habe! Das ist nämlich das große Problem, dass man oft zugeknallt wird, mit allem möglichen und steht dann vor einem Berg und hört dann auf zu lesen oder vergisst es wieder (wie in meinem Fall) oder sagt, das ist nichts für mich.

Bei „Mit Ayurveda gegen Stress“ habe ich endlich verstanden, was Ayurveda ist und was man gegen Stress und die Unbilden des Lebens tun kann. Ich finde die Tipps sehr hilfreich. Das mit dem warmen Wasser habe ich schon des Öfteren gemacht und das wirkt auch sehr gut. Nun weiß ich, dass ich schon ein kleines bisschen Ayurveda praktiziert habe.

Ich habe auch viel Neues gelernt, unter anderem, dass man sich erst mit „warmem“ Öl einreiben soll und dann erst duschen. Das finde ich ein guter Ansatz und werde ich natürlich ausprobieren. Die Idee ist wirklich so gaaaaaaaaanz anders, wie ich das kenne. Auch sonst sind einige Tipps drin, die ich nun so beherzigen werde.

Das Buch ist wirklich sehr schön aufgemacht. Es gibt viele unterlegte Tipps, dazu die Seiten mit dem Stresstest, schöne, beruhigende Bilder, alles wunderbar gegliedert und erklärt. Es liest sich auch sehr gut, der Schreibstil ist wunderbar erzählend und so habe ich das an mehreren Abenden abends im Bett gelesen und konnte danach gut einschlafen. Und falls ich mal nicht schlafen kann, mache ich mir die Ayurvedische Milch.

Natürlich werde ich das Buch jetzt nicht zur Seite legen, aber ich werde so nach und nach einige Tipps weiter ausprobieren und testen, was mir gut tut. Ich habe sehr, sehr viel Neues gelernt. Mir haben z. B. auch die Atemübungen besonders gut gefallen. Einige der Yogaübungen habe ich auch schon probiert und man kann sie sehr gut mit dieser Buchanleitung zuhause machen.

Das Cover

Dieses Buchcover gefällt mir sehr gut. Stress ist eigentlich rot, aber hier in Pink und das stresst dann doch weniger. Auch der Softcover Einband und die ganze Aufmachung gefällt mir sehr gut. Inzwischen habe ich den Verlag Königsfurt-Urania auf meiner Lieblingsliste der Verlage. Denn ich bin sooooooo begeistert von den Themen und Aufmachungen. Das Buch selber ist so toll gegliedert, dass man auch wenn man Sachen nachlesen möchte, alles wieder findet. Das Cover bekommt eine 1 mit Sternchen.

Fees Fazit

Ein rundum gelungenes Gesundheitsbuch. Jeder sollte das vorbeugend ausprobieren, bevor er Burnout oder sonstige stressbedingte Krankheiten bekommt. Aber auch wenn man schon krank ist, ist dieses Buch sehr hilfreich.  Leider kann man nur 5 Sterne geben, hier würde ich gerne 10 Sterne vergeben und natürlich meine Empfehlung.