Rezension

Kann Caitlyn Ryan wirklich vertrauen?

Morgaines Ruf -

Morgaines Ruf
von Tanja Neise

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Inhalt:

Als es Caitlyn Williams immer schlechter geht und auch ihre Schwägerin Laura keinen Rat weiß, stimmt sie schweren Herzens zu, in die Zukunft zu reisen. Denn nur die moderne Medizin kann Caitlyn noch helfen. In der Zukunft angekommen wird sie vom Arzt Ryan Campbell untersucht. Doch diesem kommt die junge Frau mehr als komisch vor und er findet heraus, dass sie aus der Vergangenheit stammt. Kurzerhand entführt Ryan Caitlyn, denn nur sie ist dazu fähig, ihn und den Rest seiner Familie von dem uralten Fluch der Fee Morgaine zu erlösen. Doch ist Caitlyn wirklich dazu bereit, der Familie Campbell zu helfen, obwohl sie sie entführt und gefangen genommen haben? Und wieso fühlen sich Caitlyn und Ryan so sehr zueinander hingezogen?

 

Meine Meinung:

Ich hatte Caitlyn bereits im ersten Band in mein Herz geschlossen und das hat sich in diesem Band nicht geändert. Sie ist eine hilfsbereite, intelligente und mutige Frau, die zwar, was ihre neue Umgebung angeht, unsicher wirkt, aber gerade im Umgang mit der Familie Campbell merkt man immer wieder, was für eine starke Frau in ihr steckt. Trotz aller Tiefschläge, die sie erleben muss und aller Ungerechtigkeiten, die ihr durch die Familie Campbell widerfahren, lässt sich Caitlyn nicht unterkriegen und das habe ich an ihr sehr gemocht.

Mit Ryan bin ich ehrlich gesagt nicht warm geworden. Gerade zu Anfang behandelt er Caitlyn von oben herab und freut sich darüber, wenn sie mal einen Fehler begeht. Zwar habe ich schon gemerkt, dass er sein Verhalten ihr gegenüber irgendwann bereut und es gab ein paar Pluspunkte, als er versucht, sie vor seinem Cousin Alexander zu beschützen. Seine Kehrtwende kam mir aber dann doch zu schnell, sodass ich sie ihm nicht ganz abgenommen habe.

Gerade weil mir Caitlyn so sympathisch war, habe ich mit ihr von der ersten bis zur letzten Sekunde an mitgefiebert, mit ihr gelitten, mich geärgert und mit ihr gefreut. Außerdem ist der Autorin mit ihr eine authentische Figur gelungen, die ihre guten und schlechten Eigenschaften hat, durch die sie aber nur noch menschlicher wurde.

Gut gefallen hat mir, dass wir erfahren, wie es Laura und Conner in der letzten Zeit ergangen ist. Außerdem gab es einige Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe, die mich aber regelrecht an die Seiten gefesselt haben, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.

 

Fazit:

Eine magische und geheimnisvolle Zeitreisegeschichte, die uns in das Jahr 1465 führt. Ich habe mit Caitlyn mitgefiebert, ob sie es schafft, sich aus den Klauen der Familie Campbell zu befreien und mit ihr gelitten und geschimpft, wenn ihr wieder mal eine Ungerechtigkeit widerfahren ist. Zudem gab es einige Wendungen, die mich regelrecht an die Seiten gefesselt haben, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.