Rezension

Kann nicht mit Band 1 mithalten

Midnight Princess 2: Wie der Tag so dunkel -

Midnight Princess 2: Wie der Tag so dunkel
von Asuka Lionera

Bewertet mit 3 Sternen

Nachdem Band 1 ein richtiges Highlight für mich war, war ich sehr gespannt auf Band 2. Ich bin aber leider etwas enttäuscht. In diesem Band liegt der Fokus viel mehr auf der Liebesgeschichte von Kenric und Vanya und die eigentliche Story gerät mit zu sehr in den Hintergrund. Fand ich etwas schade.

Band 2 knüpft nahtlos an Band 1 an, was ich sehr gut fand. Es gibt nicht viele Wiederholungen oder erneute Erklärungen zu Welt. Was ich besonders mochte, waren die ganzen Einblicke in die Vergangenheit von Kenric. Man lernt ihn so viel besser kennen und versteht, warum er sich so verhält wie er es tut. Das hat ihn umso sympathischer gemacht. Genauso war es sehr interessant noch mehr über Nordgang zu erfahren und wie sie die ganzen letzten Jahre überlebt haben. Mit den Wendungen und Informationen habe ich nicht gerechnet.

Schon im ersten Band gab es Giftanschläge, bei denen Kenric und Vanya zusammen ermittelt haben. Damit geht es hier weiter, das fand ich spannend. Wobei mir die Ermittlung wie bereits angedeutet etwas zu sehr in den Hintergrund gerückt ist. Viel mehr ging es öfter um die Sehnsucht von Kenric und Vanya, da die zwei nicht einfach zusammenkommen können. Nicht nur wegen dem Fluch, eben auch wegen Kenrics Vergangenheit und weiteren Hindernissen. Dazu gibt es immer wieder Szenen, die zwar ganz süß sind und wo die zwei sich immer mehr öffnen und füreinander da sind, aber das war mir einfach zu viel des Guten. Etwas weniger dieser Szenen wären völlig ausreichend. Oder eben nicht so perfekte Szenen.

Vanya fand ich im ersten Band sympathisch, mutig und stark. Auch hier zeigt sie ihre Stärke und ihren Mut wieder, wenn sie sich vor dem König behauptet. Hin und wieder kam es in diesem Band aber vor, dass ich über sie nur den Kopf schütteln konnte. Sie hat ein Geheimnis, der bei einem Kampf ans Licht kommen kann. Aber als es dann brenzlig wird und sie helfen kann, steht sie erst lange einfach nur rum bis dann was passiert und dann erst schreitet sie ein. Wirklich?

Dazu war ein weiteres großes Thema die Entwicklung von ihr, aber auch von Kenric. Beide haben sich in der Vergangenheit minderwertig gefühlt und lernen langsam ihren Wert zu erkennen. Das Thema finde ich wichtig und man hat auch schon im ersten Band gemerkt, dass das angesprochen wird. Aber wie auch bei der Liebe wurde das hier viel zu stark in den Vordergrund gedrängt, sodass es irgendwie zu gewollt rüberkam.

Am Ende gab es einen großen Kampf. Und der Kampf war wirklich lang und leider gar nicht so spannend, wie ich es mir erhofft hatte. Vanya spielt sich teilweise viel zu sehr auf und will überall was bewirken, das war anstrengend. Besonders weil sie dann natürlich auch die super Einfälle bekommt und den Kampf leitet. Das war zu viel. Und das Ende war dann zu gut.

 

Fazit:

Das Niveau von Band 1 konnte hier leider nicht gehalten werden. Der Fokus wurde mir von der Story zu sehr auf eher unwichtige Dinge gelegt, wie die Liebesgeschichte oder bestimmte Entwicklungen. Die können gerne thematisiert werden, aber doch nicht so, dass die eigentlich Story darunter leidet. Toll fand ich, dass die Story weiter geht und wir mehr über Kenric und Nordgang generell erfahren. Auch gab es einige gute Wendungen, die ich nicht erwartet habe. Alles in allem ein solides Finale.

3/5 Sterne