Rezension

Kettenreaktion

Mörderische Förde -

Mörderische Förde
von Christa S. Lotz

Bewertet mit 4 Sternen

Wir lernen die junge Biografin Sara Leuze kennen. Sie lebt alleine in ihrem Haus an der schöne Ostseeküste und liebt ihren Beruf und die damit verbundene Freiheit. Sie lernt interessante Menschen kennen, die ihre Lebensgeschichte aufschreiben lassen möchten. Diesmal ist es nicht ganz so harmonisch, denn ein Klient von ihr wird tot aufgefunden. Selbstmord lautet die erste Feststellung, aber es häufen sich andere Ereignisse, die dem ganzen einen anderen Sinn geben. Sara wird auch persönlich in den Fall hineingezogen und gerät sogar in Lebensgefahr. Aber es geht nicht nur um den aktuellen Fall, sondern auch ein familiäres Ereignis aus der Vergangenheit scheint hier involviert zu sein. Sara und ihre Freundin Nicole stellen ihre eigenen Ermittlungen an. Die Polizei - hier der Kommissar Johann Jessen - ist nicht so begeistert davon, aber er unterstützt Sara trotzdem bei ihrem Wunsch nach der Wahrheit. Dabei kommen sich die beiden auch privat näher. Mir hat diese Geschichte um Sara und die anderen Protagonisten sehr gut gefallen. Die Personen kamen alle so authentisch und interessant rüber, das es mir sehr viel Spaß gemacht hat, sie bei ihren Erlebnissen zu begleiten. Sara ist eine selbstständige junge Frau, sie steht fest im Leben und lässt sich von nichts unterkriegen. Auch wenn ihre Situation nicht immer einfach war, ist sie eine positiv denkende Frau, die ihren ungewöhnlichen Beruf mit Hingabe ausübt. Auch die anderen Personen waren mir sehr sympahtisch. Nicole - ihre Freundin - ist sehr hilfsbereit und steht ihr immer zur Seite. Johann hat mir auch gut gefallen. Er ist sympathisch und ein guter Polizist. Sein Verhalten gegenüber seiner Ex-Frau hat mir imponiert, er hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Ich finde, Sara und er sind ein gutes Team. Die Handlung ist spannend, aber wird durch gute Beschreibungen der schönen Landschaft und den ruhigen Auszeiten der Protagonisten unterbrochen. Es wird ein sehr reales Leben geschildert und man kann sich damit identifizieren. Der Text lässt sich gut und flüssig lesen und man kann dem Geschehen gut folgen. Die Handlungen sind interessant und gehen auch tief in die Vergangenheit zurück. Es werden nicht nur Mordfälle aufgeklärt, sondern dadurch eine Familientragödie zum Abschluß gebracht. Die Handlungen waren für mich sehr schlüssig und das Ende hat mir gut gefallen.

Wer einen interessanten und abwechslungsreichen Regionalkrimi lesen möchte, ist hier genau richtig.