Rezension

Kieler Ermittler in München

In München wartet der Tod - Stefanie Gregg, Paul Schenke

In München wartet der Tod
von Stefanie Gregg Paul Schenke

Bewertet mit 4 Sternen

In München wird eine Leiche gefunden - ohne Leber und Nieren. Kommissar Fricke und Staatsanwältin Elena Karinoglous werden in einer Soko abgeordnet. Hartnäckig kämpfen sich die beiden durch einen Sumpf des Schweigens bei Ärzten und Patienten. Fricke greift auch zu Mitteln jenseits des Gesetzes, denn im In- und Ausland existieren geheime Kanäle für illegale Organentnahmen. Doch dann wird klar, dass noch jemand auf der Spur der Organhändler ist. Ein Rächer, der blutige Spuren zieht …  (Klappcovertext vom Buch)

Ein guter spannender Krimi. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Die Charaktere und der Organhandel ist gut dargestellt. Das einzige war mir nicht so gefallen hat war die Ermittler Sven und Elena und ihre Beziehung. Aber die Sichtweise von Adnan aus Albanien hat mit aber sehr gut gefallen und macht die Story spannend. So dass ich immer weiter lesen wollte.

Trotz der kleinen Schwäche mit den Ermittlern kann ich das Buch zum Lesen sehr gerne Empfehlen. Vielleicht empfindet der ein oder andere Leser das ganz anders und spannend und interessant ist die ganz Story.