Rezension

Klasse Auftakt einer übersinnlichen Krimireihe!

DIVINE - BLICK INS FEUER - Cheryl Kaye Tardif

DIVINE - BLICK INS FEUER
von Cheryl Kaye Tardif

Bewertet mit 5 Sternen

Nach einem weiteren Feuer-Mord, wird das CFBI-Agentin Jasmine McLellan und ihr Team nach Kelowna gerufen. McLellan und ihr Team sind übersinnlich begabt und können so die letzten Gedanken der Mordopfer sehen oder in die Gedankenwelt des Mörders abtauchen. Das führt ihre Ermittlungen voran und gibt ihnen außergewöhnliche Möglichkeiten. Mithilfe des Leiters der Behörde für Brandstiftung, Brandon Walsh, stoßen sie dabei nicht nur auf Hinweise, sondern auch auf düstere Geheimnisse der Vergangenheit und sie fragen sich, ob der Mörder letztendlich nicht selbst ein Opfer seiner Vergangenheit ist…

 

„Divine – Blick ins Feuer“ bildet den Auftakt zur Divine Triologie. Dabei schafft es Cheryl Kaye Tardif, den Leser auf ein ganz besonderes Abenteuer und eine faszinierende Ermittlung mitzunehmen.

Die Charaktere haben mir alle gut gefallen. Das Team um Agentin Jasmine McLellan herum besteht aus übersinnlich begabten Menschen. Diese sind dabei aber keine Supermenschen, die unfehlbar sind und unglaubliche Kräfte, sondern sie sind trotz allem Menschlich, mit menschlichen Schwächen und eben einem besonderen Talent. Die PSIs vom CFBI können die letzten Momente der Mordopfer sehen, oder in die Gedankenwelt des Mörders abtauchen, indem sie sich zum Tatort begeben. Manche können allerdings auf Berührung mit anderen Menschen auch Gedanken und Gefühle ihres Gegenübers wahrnehmen. So unterschiedlich wie die Begabungen sind, sind auch die Agenten und die anderen Figuren in „Divine – Blick ins Feuer“.

Stück für Stück schafft es Cheryl Kaye Tardif zudem, Hinweise auf den Mörder zu liefern. Mit Brotkrummen führt sie uns in die richtige Richtung, versucht uns aber immer wieder abzulenken. Am Ende erwartet uns dann noch ein ziemlicher Showdown mit einer guten Portion Action.

 

Mir hat  es sehr viel Spaß gemacht, „Divine – Blick ins Feuer“ zu lesen. Ich habe mich dabei wunderbar unterhalten gefühlt und es war einfach toll zu lesen, wie die CFBI-Agenten in ihrer Ermittlung vorankamen. Ein fantastischer kanadischer Krimi!