Rezension

Klasse Mädchenbuch

Das magische Zaubertandem - Andrea Schütze

Das magische Zaubertandem
von Andrea Schütze

Bewertet mit 5 Sternen

„...Schulwegsversicherungsverkehrsplanschülerabkommen...“

 

Die neunjährige Jojo lebt in einer Patchworkfamilie. Till ist in ihrem Alter, die beiden anderen Brüder sind älter. Betreut werden die Kinder von Bruno, einem Au-pair-Jungen aus Frankreich. In der Schule hat Jojo Probleme mit den drei Ls. Alles aber ändert sich, als Juna in die Nachbarschaft zieht. Im Keller entdecken die Mädchen ein Tandem.

Die Autorin hat eine humorvolle Geschichte geschrieben. Das Buch lässt sich zügig lesen und hat mich häufig zum Lachen gebracht.

Jojo und Juna ergänzen sich prima. Während Jojo über eine ausgeprägte Phantasie verfügt, ist Juna Realistin, aber trotzdem für ungewöhnliche Geschehnisse offen. Außerdem verfügt sie über eine gekonnte Schlagfertigkeit.

Bruno mit seinen klugen Sprüche und seiner eigenen Art, mit den Kindern umzugehen, wurde schnell zu meinem Lieblingsprotagonisten.

Der Sprachstil des Buches ist etwas Besonderes. Das liegt nicht nur an den vielen humorvollen Stellen, sondern auch an den neuen Wortschöpfungen. Eines habe ich zitiert. Hinzu kommt, dass englische, französische und russische Worte so geschrieben werden, wie man sie ausspricht. Natürlich wird auch die richtige Schreibweise ergänzt. Umgekehrt werden die deutschen Begriffe ebenfalls so geschrieben, wie sie Bruno ausspricht, wenn er sie ausspricht.

Das Buch spielt in der Gegenwart und thematisiert den Alltag. Trotzdem steckt es voller Magie.

Das Cover ist ein Hingucker. Die beiden Mädchen auf ihrem Tandem, die glitzernde Schrift und die Vielzahl der Sternchen ziehen die Augen auf sich.

Jedes Kapitel beginnt mit einer treffenden Illustrationen und wenigen Worten, die Interesse auf das Lesen wecken. Auch in den Kapiteln befinden sich einige schöne Bilder.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es habe mich beim Lesen herrlich amüsiert. In der Geschichte stecken eine Menge wundervoller kleiner Einfälle, die sprachlich geschickt umgesetzt wurden. Das Buch erhält von mir eine unbedingte Leseempfehlung.