Rezension

Konnte mich leider nicht überzeugen

Soultaker - Die zwei Seiten der Macht -

Soultaker - Die zwei Seiten der Macht
von Christiane Grünberg

Bewertet mit 2 Sternen

Band drei der Soultaker Reihe

 

Alex und die White Taker haben sich ein schönes, idyllisches Landleben aufgebaut und könnten kaum glücklicher sein. Doch eine Enthüllung droht, die sich auf alle Soultaker und Menschen auswirken kann.

Die Beziehung zwischen Alex und Sam muss so einiges einstecken.

 

Meine Meinung:

 

Puh diese Rezension fällt mir sehr schwer muss ich gestehen. Nachdem ich Band 1 super fand, Band zwei noch zur Hälfe, hat mich dieser hier doch sehr enttäuscht.

 

Für mich gehört in einen Urban- Romantasy – Roman Spannung und Fantasie. Doch beides hat mir leider gefehlt. Der Fantasyanteil war fast gar nicht gegeben, nicht mal viel vom Taken, und bei der Spannung gab es nur kleine Ansätze, die so schnell wieder vorbei waren, dass nicht ein bisschen Kribbeln aufkam. Kurze Momente von „Jetzt! Jetzt passiert was!“, aber so kurz, dass sie kaum nennenswert sind.

 

Für mich ist dieser Roman schlichtweg eine reine Liebesgeschichte mit viel Drama. Wer das mag, wird wahrscheinlich seine Freude an der Story haben. Doch ich habe, besonders nach dem Lesen des Klappentextes, viel mehr erwartet. Mehr Action, mehr Spannung, mehr Kreativität,…

 

Die Lovestory, die Gefühle und Emotionen hat Christiane Grünberg auch in diesem Band gut rüber gebracht. Man merkt definitiv, dass sie großes Talent zum Schreiben hat. Ihr Schreibstil ist sehr bewegend. Nur war es für meinen Geschmack einfach zu viel Liebesgeschichte und zu wenig von den anderen genannten Faktoren, für ein Fantasybuch. Anders kann ich es nicht sagen.

 

Einiges wirkte mir so ins Geschehen hineingeworfen, aber ohne richtige Wirkung, ohne System. Da gab das ein oder andere keinen richtigen Sinn. Teilweise wirkte es fast schon deplaziert.

 

Leider bin ich auch von der Protagonistin Alex etwas enttäuscht. Sie hat sich meiner Meinung nach zurück entwickelt. Sicher, sie hat viel durchmachen müssen, das geht nicht spurlos an einem vorbei. Doch das Ausmaß war mir zu groß.

 

Es gibt Einblicke in die Wichtigkeit und der Verantwortung der Soultaker. Das kam auch gut rüber. Doch das allein reicht mir schlichtweg nicht.

 

Ich muss zugeben, dass ich mehrmals darüber nachgedacht habe das Buch abzubrechen. Doch irgendwo schwang wohl doch immer noch ein Fünkchen Hoffnung mit, dass mich vielleicht doch noch ein Teil der Story packen kann, weil ich ja von Band 1 sehr angetan war. So habe ich es dann doch bis zum Ende durchgezogen. Nur ohne Erfolg für mich.

 

Fazit:

 

Für mich ist der dritte Band der Soultaker Reihe leider nichts. Ich habe Fantasy, Spannung und Emotionen erwartet. Bekommen habe ich eine reine Lovestory. Wer also Liebesgeschichten mag, könnte Gefallen finden. Wer ein Fantasybuch erwartet, wird eher enttäuscht. Der vierte und finale Teil reizt mich momentan leider gar nicht.