Rezension

Konnte nicht überzeugen

Der Diamanten-Coup -

Der Diamanten-Coup
von Patrick Burow

Bewertet mit 3 Sternen

True Crime - so steht es auf dem Cover dieses Buches. Aber der Inhalt ist eher eine weit hergeholte Räuberpistole. Sie beruht zwar auf dem dreisten Raub der Juwelen aus dem Grünen Gewölbe in Dresden, aber wie sich die Geschichte dann weiter entwickelt, das ist schon ziemlich abenteuerlich.

Innerhalb von fünf Minuten haben die Diebe damals die wertvollsten Stücke aus einer Vitrine gestohlen und sind verschwunden. Der Verdacht fällt auf den Kunstdetektiv Adrian Falke, der zu einer Tagung gerade in Dresden weilt. Mit Hilfe der Museumsdirektorin reist er durch die Welt, um die wirkliche Gangster zu finden, immer auf der Flucht vor der Polizei. In einem zweiten Erzählstrang wird das Vorgehen einer Gang mit dem Namen "Pink Panther" geschildert, die präzise geplante Raubzüge durchführt und die von einem mysteriösen Mann im Hintergrund gelenkt wird.

Mir hat das Buch nicht besonders gut gefallen, die Sprache ist eher schlicht, die Geschichte haarsträubend. Ich hatte gehofft mehr über den bisher ungeklärten Raub zu erfahren, aber statt dessen werden eine wilde Verfolgungsjagd und eine aufgesetzte Liebesgeschichte präsentiert. Das Geschehen im Grünen Gewölbe rückt im Laufe des Buches immer mehr in den Hintergrund.

Positiv zu erwähnen sit das schwarze Cover mit dem interessanten Diamantschnitt. Außerdem erfährt man viel über den Diamantenhandel und das Geschäft mit den kleinen Kohlenstoffsteinchen.

Aber insgesamt leider nicht mein Buch.