Rezension

Krank

Krank - Jack Kerley

Krank
von Jack Kerley

Bewertet mit 3 Sternen

Was mir so, ohne es nachträglich noch gelesen zu haben, nie aufgefallen wäre, ist die Tatsache, dass es sich bei diesem Roman mehr oder weniger um einen weiteren Teil einer Reihe um den Detectiv Carson und seinen psychopathischen und gesuchten Bruder Jeremy handelt, da sich das Buch auch so vollkommen einfach verstehen lässt und auch als Einzelband wirkt.

Eine Sache, die ich selbst nicht so ganz nachvollziehen kann, ist der Titel des Romans, denn so vollkommen "krank" fand ich den Täter nun nicht, auch wenn es mich ehrlich gesagt überrascht hat, dass schon dieser Roman das Thema des Rätselerzeugens für die Ermittler mittels Geocaching behandelt, dass ich wirklich erst bewusst bei Romanen, die deutlich später erschienen sind, wahrgenommen hatte und mit dem ich hier ehrlich gar nicht gerechnet hätte. Es war doch trotz dieser, den ganzen Fall etwas spannender machenden Idee, leider so, dass ich den Roman an sich weniger spannend und vor allen Dingen nicht süchtig machend fand. Besonders, da er für mich irgendwie zu leicht zu durchschauen war und es zwar ein paar kleinere interessante Punkte gab, aber mich vieles auch einfach nicht wirklich an das Genre Thriller erinnern wollte.

Jedoch sehr gelungen finde ich die Darstellung von Jeremy, der mir durch so manche seiner Aktionen, durch seinen Wahnsinn und seine Intelligenz erzeugt, den Roman deutlich interessanter gemacht hat. Zumal er auch einfach ein Charakter war, der für mich in seiner besonderen Art irgendwie stimmig war. Bei den beiden anderen Protagonisten Carson und Carry kam mir zu oft ein Verhalten durch, was für mich einfach nicht wirklich zu diesen tollen Ermittlern passen wollte. Jeremy hingegen mit seiner Art, sich zu verstecken, war einfach nur genial. Nur waren es auch an sich sehr viele Charaktere, die immer mal wieder aufgetreten sind und dem Autor auch einfach nicht wirklich die Möglichkeit gaben, diese auch wirklich gut auszuarbeiten.

An sich zwar ein gut zu lesendes Buch, das ich aber nicht so interessant und spannend fand, wie es sich zunächst dargestellt hat und bei dem ich auch ehrlich Covergestaltung und Titel nicht ganz nachvollziehen kann und von daher auch kein Buch, dass ich unbedingt zu lesen empfehlen würde.