Rezension

Kreatives Märchen -und Ausmalbuch für große und kleine Menschen ;)

Wie das Schneeglöckchen zu seiner Farbe kam - Nikola Hahn

Wie das Schneeglöckchen zu seiner Farbe kam
von Nikola Hahn

Bewertet mit 4 Sternen

Das wunderschön gestaltete Buch ist in der Neuausgabe/Paperback im Quadrat >>edition schwarzweiss<< im Thoni Verlag, Rödermark (2013) erschienen.
"Ein Märchenbuch für Erwachsene und Kinder. Zum Lesen, Träumen, Erinnern. Zum Vorlesen, Fragen, Entdecken. Mit fantasievollen Bildern, "Fakten und Fiktion" und einem ungekürzten Nachdruck von Hand Christian Andersens Märchen "Das Schneeglöckchen" aus der illustrierten Prachtausgabe von 1884."  (Quelle: Buchrückentext)

Die "Märchen-Bilder", liebevoll illustriert von der Autorin, widmet Nikola Hahn ihrer Mutter und setzt damit den Erinnerungen an diese Märchen aus ihrer Kindheit ein literarisches, schönes Denkmal. In jedem der Märchen, die für Erwachsene als auch für Kinder viele Botschaften enthalten, finden sich Werte, die in der heutigen Zeit verloren zu gehen drohen. Sowohl das Märchen des "Schneeglöckchens, das durch seine Robustheit gegen Frost und Kälte mit der erste Frühlingsblüher ist als auch "Die Geschichte von der faulen und der fleißigen Maus", die auch Weisheiten beinhaltet (Freude schenken, Fünfe auch mal gerade sein lassen, den Tag nutzen und vor allen Dingen zu teilen, was man hat) haben mir sehr gut gefallen. Auch "Die Geschichte vom Hirsch mit den kurzen Beinen" mit seinem berührenden Nachwort (an die Mutter) fand ich ausgesprochen schön.
Es folgen Zitate aus Gedichten zum Schneeglöckchen von bekannten Schriftstellern wie Kästner, Friedrich Hofmann, Theodor Storm usw.

Alle 3 Märchen sind >>herzensbildend<< und sprechen die Emotionen an; die kindlichen und die der Erwachsenen (bzw. das Kindliche in einem selbst) - dies macht die Märchen-Bilder von Nikola Hahn, die sehr persönlich sind, in Verbindung mit dem Ausmalen der passenden Illustrationen und der eigenen Fantasie m.E. einzigartig. Der Kreativität (Malen mit Buntstiften, Filzstiften, Aquarellfarben, Wachsmalstiften etc.) sind keinerlei Grenzen gesetzt und die Autorin gab in der Lese- und Malrunde hier sehr viele, spannende Anregungen, wobei sehr viele herrliche Bilder entstanden sind: Leider kam ich mit der grauen Schattierung, dem 'Schemenhaften' nicht so gut zurecht wie mit klaren Formen zum Ausmalen, dennoch finde ich es eine tolle Idee, da hier die Fantasie des Einzelnen in Verbindung zu verschiedenen Materialien noch mehr angeregt wird als bei herkömmlichen Ausmalbildern, die derzeit "en vogue" sind - und sehr zum Verweilen, Ausprobieren und Entspannen einladen!

Fazit:
Ein wunderschönes Märchen-Bilderbuch für Kinder und Erwachsene, die Kreativität freisetzt, voller Botschaften steckt (beim "Schneeglöckchen" sind dies für mich Wärme, Stärke, Freude, Zuversicht, auch in Andersens Originalfassung Authentizität und Originalität - all dies vereint sich wunderbar in diesem Büchlein!
Ich kann es daher nur weiterempfehlen - und vergebe gerne 4 Sterne!