Rezension

Kuchenduft und Liebeskummer

Die Patisserie am Münsterplatz – Zeitenwandel -

Die Patisserie am Münsterplatz – Zeitenwandel
von Charlotte Jacobi

Bewertet mit 4 Sternen

Kuchenduft und Liebeskummer

Wer dieses Buch liest bekommt garantiert Lust auf Kuchen und Gebäck.
Im Jahr 1893 zieht Ida  mit ihrer Familie von Stuttgart nach Straßburg, hier eröffnet die Familie eine Konditorei. Ihr Vater hat schon lange von der Stadt geschwärmt, doch als Deutsche hätte man es lange nicht leicht in der Stadt. Ida verliebt sich in Lucien, doch der ist ausgerechnet der Sohn ihres härtesten Konkurrenten und seine Familie ist gegen die Verbindung. Bald zeigt sich das dahinter mehr steckt als nur Konkurrenz....

Eine wunderschöne Geschichte über eine große Liebe, die kaum eine Chance hat. Über Geheimnisse die tief in der Vergangenheit liegen und einer jungen Frau die für ihre Liebe kämpft. Mir haben besonders die vielen Anekdoten und Legenden rund um das Bäckerhandwerk  gefallen die in dem Buch erzählt werden. Und dann die vielen leckeren Kuchen und Gebäcke die vorkommen lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen. Irgendwie hatte ich während des Lesens ständig Lust auf Gugelhupf.

Der Schreibstil ist flüssig und man kann richtig in die Geschichte abtauchen, das liegt vor allen an den Charakteren, die mir zwar nicht alle sympathisch waren, die ich mir aber alle genauso vorstellen könnte wie sie beschrieben waren. Vor allem Ida hat mir gut gefallen, aber auch einige der Nebencharaktere sind mir sehr ans Herzen gewachsen.
Ein Roman fürs Herz und für Leckermäuler.