Buch

Die Patisserie am Münsterplatz – Zeitenwandel -

Die Patisserie am Münsterplatz – Zeitenwandel

von Charlotte Jacobi

Feiner Kuchenduft weht durch die Stadt Die köstlichsten Genüsse des Elsass kennenlernen – darauf hofft die 19-jährige Ida, als ihre Familie 1893 von Stuttgart ins vormals französische Straßburg umsiedelt. Am Münsterplatz eröffnen die Tritschlers eine Feinbäckerei, die ganz in der Nähe der konkurrierenden Patisserie Picard liegt. Als sich die junge Bäckerin ausgerechnet in deren Sohn Lucien Picard verliebt, muss sie feststellen, dass eine Fehde zwischen ihren Familien herrscht, die weit über das Geschäftliche hinausgeht. Charlotte Jacobi ist das Pseudonym der Autoren Eva-Maria Bast und Jørn Precht.  Eva-Maria Bast ist Journalistin, Leiterin der Bast Medien GmbH und Autorin mehrerer Sachbücher, Krimis und zeitgeschichtlicher Romane. Sie erhielt diverse Auszeichnungen, darunter den Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Kategorie Geschichte. Die Autorin lebt am Bodensee und in Würzburg.  Jørn Precht ist Professor an der Stuttgarter Hochschule der Medien und mehrfach preisgekrönter Drehbuchautor für Kino- und Fernsehproduktionen. Er hat mehrere Sachbücher sowie historische Romane verfasst und 2018 den Literaturpreis Bronzener Homer gewonnen.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein toller Auftakt

€ 11,00 [D], € 11,40 [A]
Erschienen am 01.03.2021
464 Seiten, Klappenbroschur
EAN 978-3-492-31648-4
 
 
Feiner Kuchenduft weht durch die Stadt
Die köstlichsten Genüsse des Elsass kennenlernen – darauf hofft die 19-jährige Ida, als ihre Familie 1893 von Stuttgart ins vormals französische Straßburg umsiedelt. Am Münsterplatz eröffnen die Tritschlers eine Feinbäckerei, die ganz in der Nähe der konkurrierenden Patisserie Picard liegt. Als sich die junge...

Weiterlesen

Genuss für Gaumen und Geist

1893. Die 19-jährige Bäckerin Ida Tritschler siedelt mit ihrer Familie von Stuttgart ins elsässische Straßburg, wo ihr Vater eine eigene Konditorei etablieren will, denn er liebt die Stadt schon seit langem und erfüllt sich damit einen großen Wunsch. In unmittelbarer Nähe der bereits ansässigen Patisserie Picard öffnen sich am Münsterplatz bald schon die Tore der Tritschlerschen Feinbäckerei, in der auch Ida in der Backstube arbeiten wird. Aus der zufälligen Begegnung mit Lucien Picard wird...

Weiterlesen

Kuchenduft und Liebeskummer

Wer dieses Buch liest bekommt garantiert Lust auf Kuchen und Gebäck.
Im Jahr 1893 zieht Ida  mit ihrer Familie von Stuttgart nach Straßburg, hier eröffnet die Familie eine Konditorei. Ihr Vater hat schon lange von der Stadt geschwärmt, doch als Deutsche hätte man es lange nicht leicht in der Stadt. Ida verliebt sich in Lucien, doch der ist ausgerechnet der Sohn ihres härtesten Konkurrenten und seine Familie ist gegen die Verbindung. Bald zeigt sich das dahinter mehr steckt als nur...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
464 Seiten
ISBN:
9783492316484
Erschienen:
2021
Verlag:
Piper
7.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.9 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 14 Regalen.