Rezension

kulinarisches Abenteuer

Salt and Silver am Meer -

Salt and Silver am Meer
von Thomas Kosikowski

Bewertet mit 5 Sternen

Die beiden Autoren lieben es zu reisen, zu surfen und zu kochen. Nach jahrelangen Reisen rund um den Globus sind sie in Sankt Peter Ording angekommen und bieten dort nun eine einzigartige Küche in ihrem Restaurant an. Viele der Rezepte sind in diesem Buch zu finden und die Inspirationen aus Marokko, California, Libanon, Israel, Toskana, Portugal, Japan, Korea und Lateinamerika sorgen für geschmackliche Höhepunkte. 

Das besondere Kochbuch ist mit vielen Bildern von den Reisen angereichert, die Lust auf die vorgestellten Orte und aufs Nachkochen der beschriebenen Gerichte machen. Mir gefallen die kurzen Reiseberichte mit den individuellen Anekdoten sehr gut. Außerdem gibt es einen kurzen Abriss zum Restaurant, den Anfängen hierzu, Zutaten, Quellen und Küchenwerkzeug. 

Die Rezepte sind in die Abteilungen Austern, Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Grundrezepte eingeteilt, was mir gut gefällt, da ich auch überwiegend saisonal koche. Aus der Rubrik Frühling habe ich schon fleißig einiges ausprobiert. Der Panierte weiße Spargel mit Bärlauchpesto gefiel uns am Besten, den gibt es auf jeden Fall wieder. Die Mezze-Tafel hat uns begeistert. Nun warten wir auf die erste Zucciniblüte im Garten, um "knusprige Zucciniblüte mit Safran-Aioli" zuzubereiten, das Rezeptfoto ist so toll, ein echter Hingucker. Der ungewöhnlichen Mix: Burrata auf Rhabarber mit Levante Crunch schafft es zur Zeit wöchentlich auf unseren Speiseplan. 

Zu jedem Rezept gibt es ein ansprechendes ganzseitiges Foto, die Beschreibung, Zutaten und Anleitung finden sich jeweils auf der gegenüberliegenden Seite. Den Anweisungen sind verständlich und nachvollziehbar. Auf Nährwertangaben wurde aber leider verzichtet. 

Mir gefallen die teils ungewöhnlichen Mischung in den Rezepten sehr gut, auf die Rezepte für Herbst und Winter freue ich mich schon.