Rezension

Leben auf der Überholspur

Gold, Gauner und türkischer Honig -

Gold, Gauner und türkischer Honig
von Yasemin Schreiber Pekin

Bewertet mit 4 Sternen

"Gold, Gauner und türkischer Honig" von Yasemin Schreiber Pekin ist eine wirklich ganz außergewöhliche Geschichte. Erzählt wird hier von den Frauen der Familie über drei Generationen, 111 Jahre hinweg und durch mehrer Länder. Männer gab es in deren Leben natürlich auch, vorzugsweise als Leichen in Tiefkühltruhen. Aber nein, das ist hier keine blutige Mördergeschichte, aber ein seichter Liebesroman ist es ganz sicher auch nicht.
Im Verlauf des Buches musste ich mehrmals lachen, weil aus der Handlung heraus schon sehr skurrile Situationen entstanden.
Wir beginnen mit Ayda, die von ihrer Großmutter in ein Erdbebengebiet in die Türkei gerufen wird.  Zwischen den ganzen Wirren und dem dortigen Chaos erzählt sie ihr ihre wahre Lebensgeschichte, angefangen mit Rokselana, ihrer Urgroßmutter. 
Besonders war hier, dass Persönlichkeiten der jewiligen Zeiten wie Dali oder auch die Monroe mit eingebunden waren, das hat mir gut gefallen.
Alle Frauen in der Familie waren sehr außergewöhnliche, sehr starke Persönlichkeiten, die ein abenteuerliches und nicht immer legales Leben führten.
Die Erzählung ist nie langweilig und sprüht vor Action und Witz, es ist eine Achterbahnfahrt durch die Zeiten und Orte hinweg.
Mir persönlich wurde es zwischendurch auch mal zu unübersichtlich, aber das ist auch mein einziger Kritikpunkt an dieser wunderbaren Geschichte.