Rezension

Leben ist das was passiert, während du anderes planst

Meer geht nicht - Claudius Pläging

Meer geht nicht
von Claudius Pläging

Bewertet mit 4 Sternen

Jonathan erlebt eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle - ganz durchschnittlich (während der Beziehung zu Friederike), am Boden zerstört (nach der Trennung), überglücklich (sie kommt zurück) und schließlich panisch. Denn zurück gekommen ist sie nur, weil er sie nun doch heiraten möchte. Blöderweise hat er in einer Liebeskummer - Reinigungsaktion eben die Krawatte in den Altkleidercontainer geworfen, die sie ihm für eben jene Hochzeit geschenkt hat. Und die Krawatte ist mittlerweile auf dem Weg nach Rumänien. Friederike darf das natürlich nicht erfahren - also hinterher!

Humor in Büchern ist echt ein schwieriges Ding. Auf flache Lacher wie in Filmen muss man weitestgehend verzichten, da der Leser alles selbst visualisieren muss. Stolpern und in Kuchen fallen ist dann halt nur noch halb so witzig. Man muss sich also ein bisschen mehr Mühe geben - und dann wirkt das ganze schnell schrecklich konstruiert.
Das ist mein zweites Buch von Pläging, dass ich gelesen habe und ich stelle fest : er schafft diese Gratwanderung immer wieder. 
Ja, klar. Eine Hetzjagd mit dem Auto, hinter einem Laster voller Altkleider her, einmal quer durch Österreich nach Rumänien - jeden Tag passiert das nicht. Aber es könnte. Und das ist noch nicht mal so schwer vorstellbar. Denn mal ganz ehrlich - haben wir nicht alle schon mal schrecklichen Mist im Namen der Liebe gemacht?

Man braucht eigentlich gar nicht viel drumrum (auch wenn das als Bonus natürlich dennoch geliefert wird) - die Charaktere sind für einige Lacher schon völlig ausreichend. Einer ist ein bisschen zwanghaft und kann nicht gut mit Veränderungen, einer ein Aufschneider, wie er im Buche steht und der dritte ein Nerd, der den Mund nur dann aufmacht wenn er muss. Gleich und gleich? Ist hier nicht. Da sind Spannungen vorprogrammiert. Neben allem Lachen haben wir hier aber auch noch eine wunderbare Geschichte über Freundschaft. Denn stellenweise gehen sich die drei gegenseitig völlig auf den Geist - aber der Zusammenhalt steht ganz oben. Dann wird eben eine Weile geflucht, geschmollt und geschrien aber wenn es hart auf hart kommt halten sie eben doch zusammen.

Der einzige Minuspunkt war für mich das Ende - einerseits hat es für mich nicht ganz zur Geschichte gepasst und andererseits hat mir einfach noch ein bisschen was gefehlt. Klar, von offenen Fragen kann man hier nicht reden, denn eigentlich ist jedem Leser klar, wie es weiter geht, aber ich hätte es einfach gerne noch miterlebt und vielleicht noch ein, zweimal mehr gelacht.

Das Buch ist gut für zwischendurch, gut für den Urlaub, gut für einen stressigen Tag - eigentlich immer dann, wenn man selbst mal für ein paar Stunden aus dem eigenen Leben raus möchte.