Rezension

Lehrer:innen, nehmt dies als Schullektüre auf! (Und alle anderen: Lest es auch!)

Fette Sau -

Fette Sau
von Christiane Kromp

Bewertet mit 5 Sternen

Lore hat ziemliches Übergewicht und geht genau deswegen täglich durch die Hölle in ihrer Schule. Von ihren Mitschüler*innen wird sie aufs Übelste gemobbt. Freund*innen, die ihr zur Seite stehen, hat sie nicht, und auch unter bei Lehrkräften findet sie keine Hilfe. Um sich abzulenken, flüchtet sie sich meistens in Handyspiele.
Nachdem es wieder mal besonders schlimm war, entschließt Lore sich, dass sie dringend abnehmen muss. Für ein halbes Jahr fährt sie in eine abgelegene Klinik im tiefsten Bayern, begegnet dort auch übergewichtigen Kindern und erfährt, wie es ist nicht ständig Angst vor anderen mehr haben zu müssen. Dort lernt sie auch die schlagfertige Julia kennen, die Lore mit ihrer Berliner Schnauze zeigt wie viel mehr in ihr steckt. In Julia findet sie erstmals eine Freundin, mit der sie sprichwörtlich durch dick und dünn geht. Die Mädchen verlieren mit jeder Woche Gewicht, und Lore darf wieder nach Hause. In der Schule wird sie von den anderen kaum wiedererkannt, und doch stellt sie fest, dass sich nichts geändert hat – die anderen mobben sie noch immer auf die grausamste Weise, an der sie fast verzweifelt und nur noch einen Ausweg weiß.

Christiane Kromp hat ein wichtiges, ein relevantes Buch geschrieben. Lores tägliches Mobbing wird hautnah beschrieben, und man fühlt als Leser:in, was mit dem Mädchen in ihrem Innersten passiert. Es macht wütend und man selbst spürt die Verzeiflung von Lore. „Fette Sau“ sollte meiner Meinung nach unbedingt als Unterrichtslektüre in Schulen aufgenommen werden, um ein stärkeres Bewusstsein für Mobbing zu schaffen.