Rezension

leichte Unterhaltung für zwischendurch

Fräulein Schläpples fabelhafte Steuererklärung - Catrin Barnsteiner

Fräulein Schläpples fabelhafte Steuererklärung
von Catrin Barnsteiner

Bewertet mit 3 Sternen

"Frl Schläpples fabelhafte Steuererklärung " ist sicherlich kein Buch das einem nachhaltig in Erinnerung bleibt, dafür ist die Geschichte zu seicht und auch schon zu oft dagewesen. Wer allerdings einmal vom Alltag abschalten will, ein Buch für den Urlaub sucht, oder einfach nur eine leichte Liebesgeschichte lesen will, der ist hier richtig.

Fred Eisenbogen ist Finanzbeamter in Böblingen. Korrekt bis in die Haarspitzen (er trägt Beamtenscheitel) entgeht ihm kein Fehler in einer Steuererklärung und er ist jedes Mal traurig, wenn seine Arbeit erledigt ist. Seine Freundin hat gerade mit ihm Schluss gemacht und er kann überhaupt nicht verstehen, warum diese Beziehung zu Ende ist und seine Freundin behauptete, er wäre überkorrekt. Eines Tages lernt er Sandra Schläpple kennen. Sandra ist Gärtnerin mit eigener Gärtnerei und pflegt das Unkraut im Schulgarten. Chaotisch wie sie ist, sammelt sie ihre Quittungen fürs Finanzamt unter der Fußmatte in ihrem Auto und überlegt einmal im Monat in einer Familienrunde, wie man das Finanzamt am besten austricksen kann. Ihre Steuererklärungen macht ihr Vater, der selbst als Steuerprüfer gearbeitet hat und immer wieder Möglichkeiten gefunden hat das Steuerrecht zu beugen. Kann so eine Beziehung gut gehen, zumal Sandra noch gebunden ist ?
Leicht , locker, sicherlich mit manchen Klischees behaftet (vor allem was Finanzbeamte angeht, oder sind das keine Klischees ? )aber auch unterhaltsam, schildert Catrin Barnsteiner die Geschichte zweier Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Als ich dieses Buch zur Hand nahm, wusste ich was mich erwartet und so war ich auch nicht enttäuscht. Sicherlich gibt es viele solcher seichten Liebesgeschichten und auch sicherlich welche, die vielleicht noch lustiger oder romantischer sind. Mir hat dieses Buch aber so gefallen wie es war, weil ich auch keine großen Ansprüche daran gestellt habe.
Für zwischendurch ein nettes Buch zu Abschalten. 3,5 Sterne.